Kommunikations-Kampagne
27.05.2024
Mehr Frauen für die ICT-Berufe
Mit einer Kampagne will ICT-Berufsbildung Schweiz mehr Mädchen und junge Frauen für die Wahl eines Berufes im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) begeistern.
weiterlesen
Computerworld Briefing
26.05.2024
Supply Chain - jetzt im neuen Computerworld Briefing
Die Versorgung mit Gütern aus dem In- und Ausland ist keine Selbstverständlichkeit. Wie sicher sind die globalen Supply Chains? Wer sind die grossen Player? Und wie funktionieren Lieferketten überhaupt? Dies und viel mehr lesen Sie im neuen Computerworld Briefing.
weiterlesen
Swisscom
16.05.2024
Schweizer FTTH-Drama: Verfahrene Situation
Die WEKO verhängte jüngst eine Busse gegen Swisscom wegen Wettbewerbsverletzung beim Glasfaserausbau. Der Telko-Riese muss zudem auf gesplittete Glasfasern in P2MP-Technik (Point-to-Multipoint) verzichten und zur P2P-Bauweise (Point-to-Point) zurückzukehren.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze
30.04.2024
Marc Marthaler wird neuer Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz
Marc Marthaler übernimmt ab 1. November 2024 die Geschäftsführung des nationalen Verbands ICT-Berufsbildung Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Serge Frech an.
weiterlesen
Start-up
31.01.2024
Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein
Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im vergangenen Jahr 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ausgeprägt war der Rückgang im Segment der reifen Start-ups mit hohem Kapitalbedarf.
weiterlesen
Software Asset Management
30.01.2024
Schatten-IT gestern und heute
Besonders KMU oder kleinere Grossunternehmen sind oft von Datenmissbrauch oder einer Schatten-IT betroffen. Beim Fehlen einer gut organisierten IT-Fachabteilung oder bei Auslagerung an externe Partner haben die Mitarbeitenden alle Freiheiten – und nutzen diese aus.
weiterlesen
ICT-Networkingparty
29.01.2024
Alles hat zwei Seiten
Das Motto der diesjährigen ICT-Networkingparty «Alles hat zwei Seiten» war nicht nur der rote Faden durch das Programm, sondern lieferte auch Gesprächsstoff für die rund 1000 Gäste.
weiterlesen
Swico ICT Index
24.01.2024
ICT-Branche zeigt sich resilient
Die aktuellen Konjunkturprognosen der ICT-Branche mögen zwar weniger euphorisch ausfallen als noch vor einem Jahr, doch sie vermitteln laut dem Verband Swico dennoch eine positive Botschaft.
weiterlesen
Digital Economy Award 2023
17.11.2023
Zuerst die Arbeit, dann die Awards
Im Zürcher Hallenstadion wurde der diesjährige Digital Economy Award zelebriert. Prämiert wurden Unternehmen mit besonderen Leistungen in der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Arbeitsprozessen.
weiterlesen
Stunde der Wahrheit
02.11.2023
So tickt unser ICT-Markt
Trotz dunkler Wolken am Konjunkturhimmel stehen die Zeichen der Zeit gut für die Schweizer ICT-Branche. Neue Technologien sorgen auch künftig für wachsende Umsätze.
weiterlesen