Swiss Cyber Security Days
vor 11 Stunden
«Eye of the Cyber» - wachsamer Blick in die digitale Zukunft
Cyberkriminalität bedroht Wirtschaft und Gesellschaft, besonders Kinder und Jugendliche. Die Swiss Cyber Security Days 2025 boten eine Plattform für Experten, um Bedrohungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
weiterlesen
Neues Informationssicherheitsgesetz
12.02.2025
Willkommen im Meldedschungel
Seit einem Jahr gilt eine Meldepflicht für bestimmte Datenschutzverletzungen. Das revidierte Informationssicherheitsgesetz bringt bald eine weitere. Diese Pflichten sind kaum koordiniert, was Unternehmen verunsichert und unnötige Aufwände verursacht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
06.02.2025
Lücken bei Sicherheit und Datenschutz
Künstliche Intelligenz verspricht Unternehmen Effizienz und Innovation. Experten warnen aber davor, Datenschutz und Security zu vernachlässigen. Klare Richtlinien und Schutzmechanismen sind daher unerlässlich.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz:
31.01.2025
Italiens Datenschutzbehörde sperrt DeepSeek
Die italienische Datenschutzbehörde hat mit sofortiger Wirkung die Sperrung des Zugangs zur neuen Künstlichen Intelligenz des chinesischen Start-ups DeepSeek angeordnet. Die Massnahme werde zum Schutz der Daten italienischer Nutzer erlassen.
weiterlesen
Europäischer Datenschutztag
28.01.2025
10 Tipps für den Schutz Ihrer Daten
Heute Dienstag ist wieder europäischer Datenschutztag! Er findet heuer bereits zum 18. Mal statt. Wie Sie Ihre Daten schützen können, hat die Computerworld-Redaktion zu diesem Anlass in einigen Tipps zusammengetragen.
weiterlesen
Datenschutz
03.01.2025
Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von Mitarbeitern mitgehört wurden.
weiterlesen
Kantonale Abstimmung NE
25.11.2024
Neuenburg schreibt Recht auf digitale Unversehrtheit fest
Im Kanton Neuenburg wird das Recht auf digitale Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger in der Kantonsverfassung verankert. Die Stimmbevölkerung hat einen entsprechenden Gesetzestext am Sonntag mit einer überwältigenden Mehrheit von 91,51 Prozent angenommen.
weiterlesen
Datenschutz
18.11.2024
Kanton Bern will Datenschutzaufsicht zentralisieren
Der Kanton Bern will die Gemeinden bei der Aufsicht über den Datenschutz entlasten. Nur noch Gemeinden mit mehr als 25'000 Einwohnenden und die Landeskirchen sollen eigene Datenschutz-Aufsichtsbehörden bezeichnen können.
weiterlesen
Schulen
14.11.2024
Filter blockiert Tausende Porno- und Gameaufrufe an Basler Schulen
Der Web-Filter bei den persönlichen Tablets der Schülerinnen und Schüler im Kanton Basel-Stadt hat sich bewährt. Mehrere tausend Versuche innerhalb einer Woche, Seiten mit Spielen und Pornografie aufzurufen, wurden erfolgreich blockiert.
weiterlesen
1 Jahr DSG – Bilanz und Rückblick
11.11.2024
Datenschutzgesetz – Stand heute
Vor einem Jahr trat das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft. Ein Jahr später zieht swissICT eine erste Bilanz und blickt auf die bisherigen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen.
weiterlesen