19.08.2013, 15:45 Uhr
DB Fuhrpark fährt Flottenfahrzeugverwaltung mit BSI hoch
Damit die Mobilität auch jenseits der Schiene für den DB Konzern, den End- aber auch den Geschäftskunden gut funktioniert und die Kernprodukte optimal unterstützt werden, bietet DB Fuhrpark das Flottenmanagement sowohl für den DB-Konzern, als auch für externe Geschäftskunden an. Die Software für diese Flottenfahrzeugverwaltung stammt von BSI Business Systems Integration.
Einen der größten Fuhrparks in Deutschland hält die Deutsche Bahn. Deren Tochter, die DB FuhrparkService GmbH, betreibt das Mobilitätsmanagement für Straßenfahrzeuge des DB Konzerns. Über die DB Rent GmbH werden innovative Mobilitätslösungen für den Drittmarkt angeboten. Dazu zählen Serviceleistungen wie Lang- und Kurzzeitmiete von rund 30.000 Flottenfahrzeugen sowie das entsprechende Fuhrparkmanagement. Die Software dazu durfte BSI realisieren.
Homogenes Kundenerlebnis statt heterogener Insellösungen
FLEETperfect basiert auf BSI CRM und bildet den gesamten Prozess der Flottenfahrzeugverwaltung ab. «Mit FLEETperfect haben wir unsere historisch gewachsenen Insellösungen homogenisiert. FLEETperfect hat als integriertes Gesamtsystem unsere heterogene IT-Welt abgelöst», erklärt Thomas Schaefer, Leiter IT bei DB Fuhrpark. Mit FLEETperfect können DB-Mitarbeiter und Geschäftskunden ihre Fahrzeuge konfigurieren, bestellen, versichern, verrechnen, Termine überwachen, Rückgabe und Schadensfälle verwalten, Mieterwechsel initiieren, Ersatzfahrzeuge bestellen u.v.m. «BSI CRM unterstützt von der Beschaffung bis zur Abrechnung alle relevanten Prozesse in der Flottenfahrzeugverwaltung», so Thomas Schaefer. Für den IT Experten und Gesamtprojektleiter liegt der Hauptvorteil von FLEETperfect in der ganzheitlichen Abbildung der Geschäftsprozesse vom Anfang bis zum Ende. Der FLEETconfigurator ist in das Flottenmanagement integriert. Medien- und Systembrüche gehören der Vergangenheit an. «FLEETperfect bietet Transparenz und lückenlosen Überblick. Seit Einführung von FLEETperfect gilt: Ein System, eine Wahrheit», berichtet Thomas Schaefer.
Intelligenter Self-Service steigert Effizienz
DB Fuhrpark plant, das integrierte und automatisierte Self-Service-Portal für Geschäftspartner weiter auszubauen. «Durch das Einbinden der maßgeblichen externen Partner wie Prüfungsorganisationen, Versicherungen, Autohäuser, Reifenpartner, Konzernsysteme etc. in unsere Geschäftsprozesse erzielen wir bereits heute deutliche Effizienzsteigerungen und werden dieses Thema konsequent weiter ausbauen.» Die direkte Anbindung der Fahrzeughersteller ist daher der nächste logische Schritt. Der Konfigurator für die Bestellung von Individualfahrzeugen bzw. die Möglichkeit der Bestellung von standardisierten «Preislistenfahrzeugen» anhand von Fahrzeug-Kategorien machen FLEETperfect zum attraktiven Tool für Kunden und Mitarbeiter. «FLEETperfect hilft uns dabei, Fehler zu vermeiden und unsere Kunden effizient zu betreuen», schließt Thomas Schaefer.
DB Fuhrpark verwaltet über FLEETperfect rund 30.000 Flottenfahrzeuge, generiert monatlich bis zu 10.000 Rechnungen mit insgesamt über 500.000 Positionen und administriert mehr als 3 Mio. fahrzeugbezogene Dokumente. Rund 400 Mitarbeiter managen mit FLEETperfect den gesamten Fuhrpark der Deutschen Bahn ebenso professionell, wie die anderer großer und kleiner Gewerbekunden.
Links: http://www.DBFuhrpark.de http://www.bsiag.com/de/referenzen/unsere-kunden/detail/references/fleetperfect-fuer-db-fuhrpark.html
Kontakt:
Claudia Gabler und Catherine B. Crowden
+41 (0)31 850 12 13 bzw. +41 (0)56 484 16 24
claudia.gabler@bsiag.com bzw. catherine.crowden@bsiag.com
BSI Business Systems Integration AG
Täfernstrasse 16a
CH-5405 Baden
www.bsiag.com
Wir entwickeln Software an der Nahtstelle zum Kunden. BSI CRM, das Kernprodukt von BSI, schafft einfache Abläufe mit 360°-Sicht in Verkauf, Marketing und Service. Mit BSI Contact Center, BSI Retail, BSI Insurance, BSI CTMS sowie Speziallösungen bieten wir fokussierte Produkte für jede Branche und Aufgabe. Offene Technologie (Java/Eclipse) garantiert dabei Effizienz, Individualität und Zukunftssicherheit. Von unserer Software profitieren täglich über 70 000 Anwender in Unternehmen wie ABB, Actelion, ERGO Direkt, Lidl, PostFinance oder Walbusch. Dahinter steht die harte Arbeit von 180 Ingenieuren und Projektleitern – in Baar, Baden, Bern, Frankfurt am Main, München, Zürich. Und überall dort, wo Sie uns brauchen.
Homogenes Kundenerlebnis statt heterogener Insellösungen
FLEETperfect basiert auf BSI CRM und bildet den gesamten Prozess der Flottenfahrzeugverwaltung ab. «Mit FLEETperfect haben wir unsere historisch gewachsenen Insellösungen homogenisiert. FLEETperfect hat als integriertes Gesamtsystem unsere heterogene IT-Welt abgelöst», erklärt Thomas Schaefer, Leiter IT bei DB Fuhrpark. Mit FLEETperfect können DB-Mitarbeiter und Geschäftskunden ihre Fahrzeuge konfigurieren, bestellen, versichern, verrechnen, Termine überwachen, Rückgabe und Schadensfälle verwalten, Mieterwechsel initiieren, Ersatzfahrzeuge bestellen u.v.m. «BSI CRM unterstützt von der Beschaffung bis zur Abrechnung alle relevanten Prozesse in der Flottenfahrzeugverwaltung», so Thomas Schaefer. Für den IT Experten und Gesamtprojektleiter liegt der Hauptvorteil von FLEETperfect in der ganzheitlichen Abbildung der Geschäftsprozesse vom Anfang bis zum Ende. Der FLEETconfigurator ist in das Flottenmanagement integriert. Medien- und Systembrüche gehören der Vergangenheit an. «FLEETperfect bietet Transparenz und lückenlosen Überblick. Seit Einführung von FLEETperfect gilt: Ein System, eine Wahrheit», berichtet Thomas Schaefer.
Intelligenter Self-Service steigert Effizienz
DB Fuhrpark plant, das integrierte und automatisierte Self-Service-Portal für Geschäftspartner weiter auszubauen. «Durch das Einbinden der maßgeblichen externen Partner wie Prüfungsorganisationen, Versicherungen, Autohäuser, Reifenpartner, Konzernsysteme etc. in unsere Geschäftsprozesse erzielen wir bereits heute deutliche Effizienzsteigerungen und werden dieses Thema konsequent weiter ausbauen.» Die direkte Anbindung der Fahrzeughersteller ist daher der nächste logische Schritt. Der Konfigurator für die Bestellung von Individualfahrzeugen bzw. die Möglichkeit der Bestellung von standardisierten «Preislistenfahrzeugen» anhand von Fahrzeug-Kategorien machen FLEETperfect zum attraktiven Tool für Kunden und Mitarbeiter. «FLEETperfect hilft uns dabei, Fehler zu vermeiden und unsere Kunden effizient zu betreuen», schließt Thomas Schaefer.
DB Fuhrpark verwaltet über FLEETperfect rund 30.000 Flottenfahrzeuge, generiert monatlich bis zu 10.000 Rechnungen mit insgesamt über 500.000 Positionen und administriert mehr als 3 Mio. fahrzeugbezogene Dokumente. Rund 400 Mitarbeiter managen mit FLEETperfect den gesamten Fuhrpark der Deutschen Bahn ebenso professionell, wie die anderer großer und kleiner Gewerbekunden.
Links: http://www.DBFuhrpark.de http://www.bsiag.com/de/referenzen/unsere-kunden/detail/references/fleetperfect-fuer-db-fuhrpark.html
Kontakt:
Claudia Gabler und Catherine B. Crowden
+41 (0)31 850 12 13 bzw. +41 (0)56 484 16 24
claudia.gabler@bsiag.com bzw. catherine.crowden@bsiag.com
BSI Business Systems Integration AG
Täfernstrasse 16a
CH-5405 Baden
www.bsiag.com
Wir entwickeln Software an der Nahtstelle zum Kunden. BSI CRM, das Kernprodukt von BSI, schafft einfache Abläufe mit 360°-Sicht in Verkauf, Marketing und Service. Mit BSI Contact Center, BSI Retail, BSI Insurance, BSI CTMS sowie Speziallösungen bieten wir fokussierte Produkte für jede Branche und Aufgabe. Offene Technologie (Java/Eclipse) garantiert dabei Effizienz, Individualität und Zukunftssicherheit. Von unserer Software profitieren täglich über 70 000 Anwender in Unternehmen wie ABB, Actelion, ERGO Direkt, Lidl, PostFinance oder Walbusch. Dahinter steht die harte Arbeit von 180 Ingenieuren und Projektleitern – in Baar, Baden, Bern, Frankfurt am Main, München, Zürich. Und überall dort, wo Sie uns brauchen.