12.11.2012, 07:56 Uhr

SBB erhält Millionen von Apple

Apple zahlt der SBB laut einem Zeitungsbericht rund 20 Millionen Franken für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhren-Designs.
SBB erhält von Apple 20 Millionen Franken für das Recht, die Bahnhofsuhr benutzen zu dürfen
Der «Tages-Anzeiger» nannte die Zahl am Wochenende unter Berufung auf mehrere Quellen. Apple war vorgeworfen worden, in der neuen Software für sein iPad-Tablet das Design der legendren SBB-Bahnhofsuhr ohne Erlaubnis übernommen zu haben. Die Unternehmen hatten sich im Oktober auf eine Lizenz verstndigt. Damals wurden aber keine finanziellen Details zu dem Deal genannt.

Die Bahnhofsuhr war 1944 von dem Ingenieur und Gestalter Hans Hilfiker für die SBB entworfen worden. Besonderes Merkmal des sogenannten Kellenzifferblattes ist der markante rote Sekundenzeiger, der die Form einer Signalkelle hat. Die SBB lizenzieren das Design der Bahnhofsuhr auch für Armbanduhren und andere Zeitanzeiger.

Apple war nach der zunächst unlizenzierten Übernahme des Uhrendesigns Doppelzügigkeit vorgeworfen worden, weil das Unternehmen selbst eigene Designentwrfe scharf juristisch schtzen lsst und Nachahmer vor Gericht bringt.



Das könnte Sie auch interessieren