10.11.2010, 10:45 Uhr

iPad-Boom in der Firmen-IT

Eine Befragung von gut 1200 IT-Profis hat ergeben, dass eine satte Mehrheit den Einsatz von iPad und iPhones im Unternehmen in Erwägung zieht.
Der Umfrage zufolge zieht der iPad auch in der Business-IT ein.
Demnach werden 73 Prozent der Befragten im nächsten Jahr iPads, iPhones oder andere Geräte, die unter iOS 4.2 laufen, in ihren Firmen einführen oder zumindest einen Pilot-Versuch mit den Apple-Geräten starten. 28 Prozent gaben sogar an, sofort iPads einzuführen.
Die Befragung wurde von BoxTone, einem Hersteller von Management-Software für mobile Gerätschaften, durchgefürt. Insgesamt wurden 1165 IT-Verantwortliche in Nordamerika, die an drei Webinars von BoxTone teilnahmen, um ihre Meinung gebeten. Somit kann die Umfrage nicht als repräsentativ gelten, denn die Befragten hätten wohl kaum an einem der Online-Seminare teilgenommen, hätten sie nicht die Einführung mobiler Geräte in Erwägung gezogen.
Dennoch stellt Biran Reed von BoxTone einen Trend fest. Die Ergebnisse würden ein grösseres Interesse an iPads zeigen als ursprünglich angenommen, meint er. Laut Reed sind nach wie vor Blackberrys die Smartphone-Favoriten unter den IT-Verantwortlichen. Dennoch hätten die letzten Entwicklungen beim iPhone und beim iPad die Informatiker beeindruckt, gibt er zu bedenken.
Vor allem die in iOS 4.2 eingeführten Sicherheitsfeatures und die Verwaltungsmöglichkeiten der mobilen Geräte von Apple hat laut Reed zu einem Sinneswandel geführt.



Das könnte Sie auch interessieren