08.08.2011, 10:53 Uhr

Apple verklagt chinesische Store-Plagiate

Der iPhone-Hersteller hat Klage gegen zahlreiche chinesische Einzelhändler eingereicht, die dreist den Look der Apple Stores kopiert hatten.
Die Apple Stores gehören zum Erfolgsrezept des iPhone-Herstellers. Gegen dreiste Kopien geht Apple nun juristisch vor
Apple hat vor einem Gericht in New York Klage gegen 50 unbekannte Personen und Unternehmen wegen Patentrechtsverletzungen eingereicht. Der Grund: Chinesische Konkurrenten kopieren nicht nur die Hardware des US-Unternehmens, sondern eröffnen gleich komplette Kopien der bekannte Apple Stores.

Diese Vorgehensweise scheint jedoch nicht nur in China grossen Anklang zu finden, sondern wird auch direkt vor der Haustür eingesetzt. So findet sich im New Yorker Stadtteil Queens beispielsweise ein so genannter «Apple Story». Der Shop verkauft hauptsächlich Elektronikzubehör und will mit seinem Vitrinen-Design den Eindruck eines Apple Stores erwecken, um Kunden in den Verkaufsbereich zu locken. Besagter Laden verfügt jedoch über ein eigenes Logo und dürfte dem geübten Blick sehr schnell als eigenständige Marke auffallen. Ganz anders sieht das in China aus. In der Stadt Kunming finden sich gleich mehrere Shops, die ihr grosses Vorbild sehr ernst nehmen. Die Inneneinrichtung ist kaum von einem echten Apple Store zu unterscheiden – sogar die Mitarbeiter tragen blaue T-Shirts mit dem bekannten Apfel-Logo. Welche Schadenersatzsumme Apple aus dem Verfahren herausschlagen könnte, ist bislang unklar. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge, scheint der Konzern jedoch nicht einmal die Identitäten der jeweiligen Shop-Betreiber zu kennen. Eine Verfolgung dürfte also schwierig werden.



Das könnte Sie auch interessieren