iPhone 4
09.07.2010, 14:50 Uhr
Apple bestätigt Empfangsproblem
Apple gibt jetzt zu, dass es sich bei den Empfangsschwierigkeiten des iPhone 4 um ein Hardware-Problem handelt, das nicht durch ein Software-Update gelöst werden kann.
Damit bleibt es also dabei, was Apple vor Kurzem verkündet hat: Man darf das iPhone 4 nicht so halten, dass die Hand die linke untere Ecke des Smartphones berührt und dabei die kleine Lücke in der seitlichen Aussparung überbrückt (siehe auch: «Apple: Haltet das iPhone 4 richtig!». Das antwortet jetzt auch der Support des Smartphone-Herstellers, wenn man sich bei der Hotline über Empfangsprobleme beklagt - der Blog Gizmodo hat es drei Mal ausprobiert und drei Mal die gleiche Antwort erhalten.
Vor einer Woche noch teilte Apple einigen Käufern per Brief mit, dass es keinerlei Empfangsprobleme gäbe, sondern die Signalstärke nur falsch berechnet werde. Ein Software-Update solle dieses Problem lösen (Computerworld berichtete). Das Update wird zwar tatsächlich kommen und die Berechnung der Signalstärke korrigieren - das Empfangsproblem wird damit aber nicht behoben.
Wer beim Telefonieren nicht ständig auf den wunden Punkt des iPhone 4 achten möchte, muss sich also entweder mit einem Klebestreifen oder einer Schutzhülle behelfen. Gizmodo hat jetzt eine virtuelle Unterschriften-Aktion gestartet, die Apple dazu bewegen soll, jedem iPhone-4-Nutzer eine Schutzhülle zu spendieren. Bei dem riesigen Gewinn, den Apple mit dem Edel-Smartphone macht, sollte das dem Konzern auch nicht wehtun.