10.01.2017
FHS St. Gallen bietet Wirtschaftsinformatik-Bachelor an
An der FHS St.Gallen wird Wirtschaftsinformatik ab dem Herbst 2017 als eigenständiger Bachelorstudiengang angeboten. Es soll eine Reaktion auf den anhaltenden Fachkräftemangel sein.
weiterlesen
Landminen
09.01.2017
Forscher wollen mit Drohnen Jagd auf Minen machen
Auch lange nach dem Ende kriegerischer Konflikte reissen Minen weltweit Unschuldige aus dem Leben. Schweizer und deutsche Forscher wollen die hinterhältigen Sprengfallen nun aus der Vogelperspektive finden.
weiterlesen
04.01.2017
Software gegen Auto-Hacker
Autos sind mittlerweile rollende Computer und entsprechend hackbar. Nun haben deutsche Informatiker eine Software entwickelt, die Gegensteuer geben soll.
weiterlesen
Interview
03.01.2017
Blackout und andere Katastrophen
Was würde passieren, wenn Schweiz-weit der Strom ausfällt. Zwei Experten der ETH Zürich beantworten Fragen zum Thema.
weiterlesen
21.12.2016
Spie erhält IoT-Zertifizierung von Cisco
Spie ICS erlangt als angeblich erster Schweizer Cisco-Partner die «Internet of Things»-Zertifizierung.
weiterlesen
19.12.2016
Post und ETH Zürich partnern
Die Schweizerische Post hat mit dem Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) der ETH Zürich eine zehnjährige Forschungspartnerschaft abgeschlossen.
weiterlesen
16.12.2016
EPFL-Forscher bauen Drohne nach Vogel-Vorbild
Wissenschaftler der ETH Lausanne haben eine Drohne entwickelt, die wie ein Vogel fliegt - mit gefiederten Flügeln.
weiterlesen
15.12.2016
«Geräte, die hier niemand mehr will, können anderswo gebraucht werden»
Labdoo und Computacenter Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, um gebrauchte Rechner für einen guten Zweck zu sammeln. Die Firmenverantwortlichen erklären im Interview, warum sie das tun.
weiterlesen
14.12.2016
IBM schafft 25'000 Jobs in den USA
IBM will in den nächsten vier Jahren 25'000 Arbeitsplätze schaffen. Nächstes Jahr soll rund ein Viertel davon eingestellt werden.
weiterlesen
12.12.2016
Was Schweizer ICT-Lernende über ihre Ausbildung denken
ICT-Berufsbildung Schweiz hat knapp 1000 ICT-Lernende zu den Gründen ihrer Ausbildungswahl befragt.
weiterlesen