06.02.2006
Sunrise-Studie fordert schnellen Bitstrom-Zugang
Das Mutterhaus von Sunrise, TDC Switzerland, hat bei der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) eine Studie in Auftrag gegeben, die zeigen soll, dass ohne schnellen Bitstrom-Zugang Randregionen benachteiligt würden.
weiterlesen
03.02.2006
ETH-Prof verteidigt Wikipedia
Obwohl dem ETH-Informatikprofessor Bertrand Meyer über Weihnachten übel mitgespielt wurde und er in der Wikipedia kurzerhand für tot erklärt wurde, verteidigt er die kostenlose Online-Enzyklopädie.
weiterlesen
03.02.2006
Rückkehr der Tischplatte
ETH-Forscher haben einen virtuellen Arbeitstisch entwickelt, an dem räumlich getrennte Teammitglieder dem Brainstorming frönen können.
weiterlesen
03.02.2006
Onlinebildung für Berufstätige
Die Data Center University von APC will IT-Fachleute berufsbegleitend zu Datenzentrumsspezialisten weiterbilden.
weiterlesen
02.02.2006
Fahrer und Mitfahrer finden sich virtuell
Mit «GIBM Carpooling» haben fünf Informatiklehrlinge der Gewerblich-industriellen Berufsschule Muttenz (GIBM) eine Software zur Suche von Mitfahrgelegenheiten entwickelt.
weiterlesen
30.01.2006
Cisco macht Red-IT zum "Partner 2005"
Netzwerkerin Cisco hat für das letzte Jahr die Zuger Red-IT zum "SMB Select Partner for the Year 2005" nominiert.
weiterlesen
27.01.2006
ETH-Professor setzt sich für Wikipedia ein
Obwohl der Zürcher ETH-Professor Bertrand Meyer über Weihnachten als Opfer eines Scherzes in Wikipedia für Tod erklärt worden war, spricht er sich nun für die freie Enzyklopädie aus.
weiterlesen
27.01.2006
Computerschulen sehen rot
Während immer mehr Unternehmen auf die Dienste von Computerschulen verzichten, warnen diese vor dem Weiterbildungsverzicht.
weiterlesen
27.01.2006
Intel schult Lehrer in Entwicklungsländern
Intel spendet 100'000 PCs für Klassenzimmer in Entwicklungsländern und will zehn Millionen Lehrer in der Benutzung der Technik ausbilden.
weiterlesen
26.01.2006
Kosten im Griff oder
Ein Blick in Schweizer Unternehmen zeigt, dass IT-Organisationen in Bezug auf Serviceorientierung und Kosteneffizienz zwar auf gutem Weg sind, aber teilweise noch beträchtliches Verbesserungspotenzial in sich bergen. * Fredy Frei
weiterlesen