02.03.2006
Schlüssel in der Fingerkuppe
Vom «Center for Unified Biometrics and Sensors» der amerikanischen Universität Buffalo kommt frohe Nachricht für alle, die sich ihre zahlreichen verschiedenen Passwörter für Karten, Computer und Türen kaum merken können.
weiterlesen
02.03.2006
SAP bei Wirtschaftsinformatikern auf dem Prüfstand
Angehende Wirtschaftsinformatiker der Hochschule für Wirtschaft (HSW) in Luzern haben im Rahmen einer Studienwoche die Benutzerfreundlichkeit, das Image und die Installation der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware von SAP genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen
02.03.2006
Microsoft fördert CH-Forscher
Je ein Doktorand der ETH Zürich und der Universität Basel erhalten ein Stipendium des Microsoft Research European PhD Scholarship Program.
weiterlesen
02.03.2006
Interdisziplinär rechnen
Die deutsche Fachhochschule Gelsenkirchen zeigt in ihrem Fachbereich für angewandte Naturwissenschaften, wie Interdisziplinarität konkret gelebt wird.
weiterlesen
02.03.2006
Kooperation im Weltraumsektor
Das CSEM (Centre Suisse d`Electronique et de Microtechnique) und das Space Center der ETH Lausanne wollen künftig im Weltraumbereich zusammenspannen.
weiterlesen
02.03.2006
Stetige Zuwachsraten
Der quartalsmässig von der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Zürich erhobene "Jobpilot-Index" der offenen Stellen weist aktuell einen Indexwert von 98 auf.
weiterlesen
02.03.2006
Nicole Schaller wird Unics Kreativ-Chefin
Seit Anfang 2006 leitet Nicole Schaller bei der Schweizer Internetdienstleisterin Unic Internet Solutions den Bereich Information Design.
weiterlesen
27.02.2006
Stellenangebot im Internet wächst ungebrochen weiter
Gegenüber den gedruckten Medien legt das Stellenagebot im Internet insgesamt nach wie vor weiter zu. Die vierteljährlich erhobene Auswertung des Arbeitsmarktes namens "Jobpilot-Index" berücksichtigt Angaben von 1000 representativen Firmen und Organisationen.
weiterlesen
24.02.2006
Uni St. Gallen archiviert Mails mit Livelink
Mit ihrer neuen Archivierungs-Software will die Universität St. Gallen (HSG) zum einen ihre Mailserver entlasten und zum anderen den juristischen Ansprüchen gerecht werden.
weiterlesen
24.02.2006
Microsoft-Stipendium für Schweizer Forschungsnachwuchs
Je ein Doktorand der ETH Zürich und der Univeristät Basel erhalten ein Stipendium des Microsoft Research European PhD Scholarship Program.
weiterlesen