Dell-World-2012
12.12.2012
Von Rudelbildung und Hoffnungsträgern
Dell World ist die wichtigste Kunden- und Partnerkonferenz für den amerikanischen Solution-Anbieter. Sie findet vom 11. bis 13. Dezember 2012 in Austin, Texas statt. Computerworld ist Ort.
weiterlesen
30.11.2012
Amazon lanciert die «Daten-Pipline»
Auf der User-Konferenz AWS re:invent hat Amazon einen Daten-Pipeline-Dienst vorgestellt, der an unterschiedlichen Orten gespeicherte Informationen zur Analyse zusammenführt.
weiterlesen
29.11.2012
Amazon startet Cloud-Data-Warehouse
Zur ersten User-Konferenz «AWS re:invent» brachte Amazon den Kunden einige Willkommensgeschenke mit: Die Preise für den Speicherdienst S3 sinken um durchschnittlich 25 Prozent. Zudem startet Amazon einen Data-Warehouse-Dienst.
weiterlesen
28.11.2012
Software AG Schweiz hat neuen Geschäftsführer
Alain Badoux wird neuer Geschäftsführer der Schweizer Software AG. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsführung von Oracle Schweiz
weiterlesen
08.11.2012
Fujitsus Neugestaltung
Mit Cloud Computing, Big Data und Solutions will Fujitsu als B2B-Service- und Lösungsanbieter die Internationalisierung mit lokaler Präsenz vorantreiben.
weiterlesen
08.11.2012
Hitachis neue Storage-Lösung
Hitachi stellt mit Unified Storage VM ein Produkt vor, das auf einer Plattform Block-, File- und Objektdaten konsolidieren kann.
weiterlesen
Rent-a-Data-Scientist
31.10.2012
EMC vermittelt Datenexperten
EMC bindet ein weltweites Netzwerk von Datenexperten in seine Datenauswertungsplattform Greenplum Chorus ein.
weiterlesen
24.10.2012
Wie starte ich ein Big-Data-Projekt?
Die Möglichkeiten, die allgegenwärtigen Informationen für das Geschäft zu nutzen, scheinen unendlich. Nicht jedem Unternehmen hilft aber eine Echtzeit-Analyse von Facebook.
weiterlesen
Teradatas Stärken
23.10.2012
Analytics - Big Data - Marketing
Besonders die Kombination Big Data und Marketing verspricht hohe Umsätze. Teradata stellte auf der Partners Conference in Washington zwei neue, einfach bedienbare Riesenmaschinen vor.
weiterlesen
23.10.2012
IBM will Big Data entzaubern
Datenintensive Anwendungen wie eine Echtzeit-Vorhersage von Eisschollen-Bewegungen ist ein plakatives Beispiel für Big Data. In der Realität geht es oft um grundlegendere Fragen.
weiterlesen