Meta-Konzern
25.01.2022
Facebook baut Supercomputer für KI-Anwendungen
Facebook setzt auf KI-Anwendungen und baut dafür einen eigenen Supercomputer. Im Endausbau soll dieser von 16'000 Grafik-Prozessoren von Nvidia angetrieben werden.
weiterlesen
Supercomputing
19.01.2022
Vorausschauende Software beschleunigt das Training von neuronalen Netzen
Neuronale Netze erfüllen viele Aufgaben besser als herkömmliche Algorithmen und manches können nur sie allein. Allerdings kostet deren Training enorm viel Rechenzeit und Geld. Dank ETH-Forschenden kann dieses Training beschleunigt werden.
weiterlesen
Big Data
17.01.2022
Mit KI Antibiotikaresistenzen schneller vorhersagen
Eine Studie unter Co-Leitung der ETH Zürich hat gezeigt, dass sich Resistenzen von Bakterien mittels Computeralgorithmen deutlich schneller ermitteln lassen als bisher. Dies könnte helfen, schwere Infekte in Zukunft effizienter zu behandeln.
weiterlesen
Couchbase
13.12.2021
Datenbank-Trends für 2022
Couchbase nennt die fünf wichtigsten IT-Trends für 2022 und deren Auswirkungen auf den Datenbank-Sektor.
weiterlesen
Crealogix-CEO Oliver Weber
17.11.2021
«Digitalisierung senkt Kosten um bis zu 50 Prozent»
Im Backend der Schweizer Banken schlummert noch viel Sparpotenzial. Crealogix-CEO Oliver Weber rechnet damit, dass durch die Digitalisierung die Kosten in den nächsten Jahren um 30 bis 50 Prozent sinken werden.
weiterlesen
Swisscom Business Days
29.10.2021
Wie Schweizer Firmen Daten für neue Geschäfte nutzen
In vielen Unternehmen liegen Geschäftsdaten brach. Sie können den Konzernen jedoch gut dienen, um sich neues Business zu erschliessen, hiess es an den «Swisscom Business Days».
weiterlesen
Forschungsprojekt
05.10.2021
Mit Datenwissenschaft gegen Armut
Empa und Base («Basel Agency for Sustainable Energy») haben eine App entwickelt, die Kleinbauern in Indien berät, wie sie ihre Lebensmittel optimal lagern können. Zudem wurden Open-Source-Daten gesammelt und digitale Zwillinge für Lebensmittel entwickelt.
weiterlesen
Exadata X9M
30.09.2021
Oracle lanciert neue Datenbank-Plattform
Der IT-Konzern Oracle hat eine neue Version seiner Datenbank-Plattform Exadata lanciert. Der Release «Exadata X9M» nutzt neuste Prozessoren, Speicher- und Netzwerk-Technologie.
weiterlesen
Swisscom Business Days 2021
27.08.2021
Data Driven: Zwischen Wunsch und Realität
Data Driven Business wird als das Zukunftsmodell gehandelt – doch wo stehen wir wirklich? An den Swisscom Business Days diskutieren Entscheidungsträger aus IT und Business über brandaktuelle ICT-Themen, um gemeinsam bereit für die Geschäftsfelder von morgen zu sein.
weiterlesen
Autonome Fahrzeuge
09.08.2021
VW-Chef betont: Kunden entscheiden, was mit Fahrdaten geschieht
VW will die Daten bei autonomen Fahrzeugen nur im Rahmen der Datenschutzregeln erheben. Dies verspricht zumindet VW-Chef Herbert Diess.
weiterlesen