HPE Machine Learning Development System
03.05.2022
HPE bringt System für KI-Entwicklung und -Training
Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringt mit dem «HPE Machine Learning Development System» eine einheitliche Lösung auf den Markt, mit der Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz beschleunigt werden sollen.
weiterlesen
Trend Micro One
27.04.2022
Trend Micro bringt einheitliche Sicherheitsplattform
Trend Micro hat zusammen mit Drittfirmen eine Cybersecurity-Plattform angekündigt. Trend Micro One soll zu einem IT-Sicherheits-Ökosystem werden, das Unternehmensanwendern zu mehr Sichtbarkeit und Kontrolle über die gesamte Angriffsfläche verhelfen soll.
weiterlesen
Forrester-Studie
26.04.2022
Zürich unter den Top-ten für hochqualifiziertes Personal
Europas Top-Städte für die Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitenden sind gemäss einer Studie von Forrester Helsinki, Stockholm und Kopenhagen. Immerhin: Auch Zürich schafft es in die Top-ten.
weiterlesen
Cisco Talos
25.04.2022
Sicherheitsrisiken im Metaverse
Im sogenannten Metaverse oder Web 3.0 soll vieles anderes werden. Doch eines bleibt: Cyberkriminelle werden auch hier versuchen, ihr Unwesen zu treiben. Dies zeigen Analysen von Ciscos Cybersecurity-Arm Talos.
weiterlesen
Kalenderwoche 17
25.04.2022
Computerworld-Newsticker KW 17/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Konjunkturprognosen
25.04.2022
Gebremste Erholung
Die Schweizer Wirtschaft wird 2022 wachsen. Sie behauptet sich trotz des Ukraine-Kriegs. Allerdings wird die Nach-Corona-Erholung durch die Ereignisse in Osteuropa ausgebremst.
weiterlesen
Cloud Threat Report von Palo Alto
21.04.2022
Cloud-Sicherheit: Nach wie vor grosse Defizite
Palo Alto Networks hat eine aktualisierte Version des «Cloud Threat Report» veröffentlicht. Dieser stellt nach wie vor grosse Defizite bei der Absicherung der Cloud fest. Besonders Fehlkonfigurationen wie übermässige Berechtigungen führen zu unsicheren Installationen.
weiterlesen
Mandiant M-Trends 2022
20.04.2022
Hacker werden eher entdeckt
Der aktuelle Cybersecurity-Bericht von Mandiant zeigt zwar, dass die Verweildauer der Hacker, bevor sie entdeckt werden, zurückgegangen ist. Allerdings sind 48 Tage, so die jüngste Zahl für die Emea-Region doch wesentlich höher als der globale Durchschnitt von 21 Tagen.
weiterlesen
Eset warnt
19.04.2022
Gefährliche Schwachstelle in Lenovo-Notebooks entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Eset warnt vor einer Sicherheitslücke in Notebooks des Herstellers Lenovo. Besitzerinnen und Besitzern betroffener Geräte wird empfohlen, umgehend ihre Firmware upzudaten.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
12.04.2022
Emotet hält die Stellung
Der Trojaner Emotet bleibt in der Schweiz überdurchschnittlich aktiv und führt die «Top 5»-Liste der virulentesten Schadsoftware von Check Point weiter an.
weiterlesen