30.06.2005
Via Bluetooth die Industrie mobilisieren
Mobile Anwendungen im industriellen Umfeld bestimmten letzte Woche die Agenda des «Late Afternoon Talks» der Zühlke Engineering.
weiterlesen
28.06.2005
Green und Mobilezone mit Mobile-Partnerschaft
Die Schweizer Internet Service Providerin Green und die Handy-Distributorin Mobilezone kooperieren im Bereich von Mobile-Office und Mobile-Mail.
weiterlesen
27.06.2005
Orange Schweiz kämpft mit F-Secure gegen Handyviren
Orange Schweiz hat mit der finnischen Sicherheitsspezialistin F-Secure ein Pilotprojekt ins Leben gerufen und gründet einen Antivirendienst für Mobiltelefon-Nutzer.
weiterlesen
Tele2
27.06.2005
Gratis-SMS und Einheitstarife
Tele2 will die Kunden mit Gratis-SMS und einem Mobil-Angebot ohne Monatsgebühr in ihr Zürcher City-Netz locken. Das neue Tarifmodell läuft unter dem Namen "Tele2 Mobile City Free".
weiterlesen
23.06.2005
Komplettpakete für KMU
Unter der Bezeichnung Power-Pack bringt Fujitsu-Siemens ein Server- und ein Notebook-Bundle inklusive Microsoft-Produkten und Virenschutz.
weiterlesen
23.06.2005
Schweizer Comdirect und Good partnern
Die Schweizer Mobile-Computing-Spezialistin Comdirect hat mit der kalifornischen Softwareschmiede Good Technology eine Zusammenarbeit vereinbart.
weiterlesen
23.06.2005
SAP verleibt sich Lighthammer ein
Die ERP-Spezialistin SAP hat die Softwareproduzentin Lighthammer geschluckt. SAP will mit der Übernahme die Lücke zwischen den Back-Office-Applikationen und den Produktionssystemen schliessen.
weiterlesen
23.06.2005
Duftendes EBPP
Die Parfümeriekette Marionnaud setzt seit kurzem auf die elektronische Rechnungsstellung via Paynet und kann damit an der Kostenschraube drehen.
weiterlesen
22.06.2005
Coop rüstet Warenbewirtschaftung auf
Die Schweizer Supermarktkette Coop hat sich für die Warenwirtschafts-Software M-Retail von Solquest entschieden und will diese ab September in 1000 Filialen zum Einsatz bringen.
weiterlesen
22.06.2005
Abraxas, IBM und RedIT schnuppern Steuer-Luft
Untern dem Namen "Air" wollen die Firmen Abraxas Informatik, IBM Schweiz und RedIT gemeinsam eine Gesamtsteuerlösung für Kantone und Gemeinden anbieten. Der Zeitplan für eine mögliche Zusammenarbeit wird momentan geprüft.
weiterlesen