09.08.2017
Soziale Medien knacken die Drei-Milliarden-Nutzer-Marke
Mehr als drei Milliarden Menschen sind nun auf sozialen Netzwerken unterwegs. Noch ist kein Rückgang des rasanten Nutzer-Wachstums in Sicht.
weiterlesen
31.07.2017
Apple beugt sich chinesischen Wünschen
Apple hat VPN-Programme aus seinem Store in China gelöscht. Mit diesen konnten bislang die Internet-Sperren im Reich der Mitte umgangen werden.
weiterlesen
27.07.2017
Cyber-Sicherheit während der Ferienzeit
Kreditkartenbetrug, dubiose Buchungsseiten und unsichere WLAN-Hotspots – auch in den Sommerferien lauern virtuelle Gefahren. Computerworld erklärt, wie Sie sich ärgerliche Zwischenfälle ersparen.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
Fintech
19.07.2017
Das müssen Sie über Kryptowährungen wissen
Bitcoin ist wohl die bekannteste Kryptowährung, die im Umlauf ist. Daneben gibt es aber noch einige andere virtuelle Währungen. Computerworld erklärt, was es über diese zu wissen gibt.
weiterlesen
Microsoft
14.07.2017
App beschreibt Blinden die Umgebung
Microsoft hat eine Smartphone-App entwickelt, die Sehbehinderten mittels Künstlicher Intelligenz die Umgebung erklärt. Ausgelegt ist sie vorerst jedoch nur für den englischen Sprachraum.
weiterlesen
19.06.2017
Google kämpft mit künstlicher Intelligenz gegen Terror-Inhalte
Künstliche Intelligenz soll im Kampf gegen terroristische Inhalte zum Einsatz kommen. Nach Facebook verspricht dies nun auch Google.
weiterlesen
24.05.2017
EU beschliesst 30 Prozent europäische Filmquote für Netflix und Co.
Video-Streamingdienste sollen in der EU künftig denselben Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Ein knappes Drittel der Filme auf ihren Plattformen muss deshalb in Zukunft aus europäischer Produktion stammen.
weiterlesen
18.05.2017
3D-Modell von Zürich aus Millionen Bildern und Videos
ETH-Wissenschaftler kombinierten Millionen von Bildern und Videos zu einem dreidimensionalen, lebendigen Modell der Stadt Zürich. Die neue Technologie bietet zahlreiche Anwendungen und kann zum Beispiel analysieren, wo wann Fussgänger unterwegs sind und Parkplätze frei werden.
weiterlesen
16.05.2017
Eltern erleben mit VR die digitale Welt der Kinder
Eltern sollen dank Virtual-Reality-Technik in die digitale Welt ihrer Kinder eintauchen. Die neue Präventions-Kampagne des Bundesamtes für Sozialversicherungen soll ihnen dabei helfen nachzuvollziehen, wie ihre Kinder digitale Medien nutzen.
weiterlesen