Die Wi-Fi-Standards

Wi-Fi 5 (802.11ac)

Wi-Fi 5 ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, schliesslich ist es bereits seit 2013 auf dem Markt, aber noch lange nicht überholt. Für die meisten Alltagsanwendungen wie Streaming und Onlinegames reicht es gut aus, für E-Mails und Surfen ohnehin. Entsprechend ist ein Upgrade auf einen neueren Standard für viele Nutzer optional.
Bild 1: Geräte mit Wi-Fi 5 sind für viele Nutzer noch völlig in Ordnung
Quelle: PCtipp.ch
Da Wi-Fi-5-Geräte schon ein wenig älter sind, lässt sich mit ihnen gut Geld sparen. Denn Router ohne neuere Wi-Fi-Standards sind üblicherweise günstiger. Und natürlich spart man auch Geld, wenn man seine bestehende Hardware behält, anstatt neue Geräte zu kaufen, Bild 1.
Kennzahlen
  • Frequenzbänder: 2,4 GHz, 5 GHz
  • Tempo: 0,7 bis 7 Gbit/s
  • Maximale MIMO-Streams: 8
  • Modulation: DL MU-MIMO, OFDM und 256-QAM
Vorteile
  • solide Leistung für die meisten Anwendungen
  • günstiger Preis
  • weniger Aufwand, da keine Neueinrichtung
Nachteile
  • nicht so schnell wie die neueren Standards
  • nicht ideal für Orte mit vielen Geräten
  • ist möglicherweise bald veraltet


Das könnte Sie auch interessieren