macOS-Sicherheit
06.01.2023
Auch Apple ist nicht perfekt
Apple-Systeme sind sicherheitstechnisch zwar auf einem höheren Stand, erfordern aber dennoch zusätzliche Sicherheit und Transparenz.
weiterlesen
Cybersecurity
05.01.2023
Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen
Mit einem neuen Software-Release will das auf die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und IoT-Security spezialisierte Unternehmen ONEKEY den Aktivitäten krimineller Hacker Herr werden.
weiterlesen
Der ultimative Leitfaden
05.01.2023
Virenschutz auf dem Mac
Apple-Geräte sind nicht nur bei Nutzern, sondern mittlerweile auch bei Angreifern beliebt. Erfahren Sie mehr über Mac-fokussierte Antiviren-Programme sowie die Sicherung privater Daten.
weiterlesen
NCSC-Statistik
03.01.2023
Mehr gemeldete Cybervorfälle 2022
Mehr als 34'000 Meldungen über Cybervorfälle sind im Jahr 2022 beim NCSC eingegangen. Das sind gut 58 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2022
Hysterie um das Michelangelo-Virus
Im Frühjahr 1992 schaffte es das Michelangelo-Virus in die Massenmedien. Die Hysterie war übertrieben. Allerdings lief das Geschäft mit Antivirussoftware anschliessend prächtig, berichtete Computerworld Schweiz.
weiterlesen
GitHub
23.12.2022
Neue Sicherheits-Updates zum Secret Scanning
GitHub hat zwei Sicherheitsupdates zum Secret Scanning angekündigt.
weiterlesen
Datenschutz-Panne
23.12.2022
Datenleck bei Schweizer Covid-Testcenter
Mehrere Covid-Testcenter, die ein St.Galler Hausarzt betrieb, haben Gesundheitsdaten offenbar unzureichend geschützt, wie «Watson» berichtet. Die Betroffenen wurden nicht informiert.
weiterlesen
Veracode
22.12.2022
Jede vierte Anwendung hat schwerwiegende Sicherheitslücken
Laut dem zwölften State of Software Security (SoSS) Report von Veracode weisen ein Viertel aller Anwendungen im Technologiebereich Sicherheitslücken auf, die als «schwerwiegend» eingestuft werden.
weiterlesen
Phishing- und Awareness-Kampagne
21.12.2022
Globales Security-Training für Victorinox
Die Mitarbeitenden von Victorinox rund um den Globus sind heute versiert im Umgang mit potenziell gefährlichen E-Mails. Unter anderem helfen Trainings von Lucy Security und terreActive bei der Sensibilisierung.
weiterlesen
Ämter, wir müssen reden
20.12.2022
Die drei schlimmsten Passwort-Nervereien
Besonders Ämter, aber auch manche Unternehmen nötigen die User zu fürchterlich dummen Fehlern beim Umgang mit Passwörtern. Hier die «Top 3» – und Tipps, wie es besser ginge.
weiterlesen