05.10.2012
Schlag gegen falsche Microsoft-Supporter
Der US-Handelsbehörde ist in Zusammenarbeit mit Behörden aus anderen Ländern ein Schlag gegen ein Netzwerk von Betrügern gelungen, die sich telefonisch als Microsoft-Supporter ausgaben, um Geld von ihren Opfern zu verlangen.
weiterlesen
02.10.2012
Immer mehr Betrugsversuche auf Facebook
Facebook wird zu einer immer grösseren Gefahr für seine Benutzer. Wegen Phishing. Denn immer mehr User werden auf Facebook hereingelegt, wie Sicherheitsexperten warnen.
weiterlesen
29.08.2012
Jeder zweite User erkennt Phishing-Mails nicht
Laut einer Umfrage von Kaspersky erkennt jeder zweite Internet-Benutzer weder Phishing-Mails noch gefälschte Websites.
weiterlesen
14.06.2012
Google + Co. im Kampf gegen Werbegauner
Grosse Internetfirmen wie Google, Facebook und Twitter kämpfen unter dem Label der neu gegründeten Ads Integrity Alliance gegen betrügerische Werbeanzeigen im Web.
weiterlesen
05.06.2012
Online-Betrüger nutzen Fussball-EM aus
Fussball-EM-Zeit ist Betrügerzeit. Denn eBay-Betrüger nutzen die Vorfreude auf die EM in Polen und in der Ukraine, um gefälschte Tickets anzubieten.
weiterlesen
04.06.2012
Vorsicht vor E-Mail-Betrügern
Derzeit sind gefälschte E-Mails der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Umlauf. Betrüger fordern darin die Angabe von Kreditkartendaten – angeblich zur Rückerstattung der Steuern.
weiterlesen
04.05.2012
Yahoos Konzernchef ist ein Betrüger
Vom Helden zum Problemkind: Scott Thompson kam vor drei Monaten als Hoffnungsträger zu Yahoo. Jetzt könnte er zur Belastung werden. Denn, anders als im Lebenslauf angegeben, hat er nie Computerwissenschaften studiert.
weiterlesen
27.04.2012
Apple sicherheitstechnisch weit zurück
Laut dem Sicherheitsexperten Eugene Kaspersky ist der Flashback-Ausbruch auf Apples Macs nur der Anfang einer neuen Malware-Welle.
weiterlesen
29.03.2012
Hacker beklaut Paul Allen - und wird erwischt
Der milliardenschwere Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ist einem US-amerikanischen Kreditkarten-Betrüger auf den Leim gegangen. Lange währte dessen Freude über den Coup allerdings nicht.
weiterlesen
14.03.2012
Vorsicht vor falschen Swisscom-Rechnungen
Cyberkriminelle versuchen offenbar derzeit, Schweizer Anwender mit gefälschten Swisscom-Rechnungen via E-Mail hinters Licht zu führen.
weiterlesen