25.01.2017
Cyberkriminelle gehen gegen Betrüger in eigenen Reihen vor
Mit einer Webseite und Datenbank wollen Cyberkriminelle auf besonders schwarze Schafe in den eigenen Reihen hinweisen.
weiterlesen
04.11.2016
Die 5 fiesesten Social-Engineering-Maschen
Auch Cyberschurken haben Vorlieben. Die IT-Security-Firma Proofpoint hat die beliebtesten Social-Engineering-Tricks benannt.
weiterlesen
DDoS-Erpressungen
21.10.2016
So soll man sich verhalten
Androhungen von DDoS-Attacken als Form der Erpressung werden häufiger, berichtet Max Klaus vom Melani und gibt wichtige Tipps zum Umgang mit solchen Cyber-Machenschaften.
weiterlesen
13.10.2016
Schweizerdeutsche Spracherkennung vor Marktreife
Der Computer lernt je länger, je mehr menschliche Fähigkeiten. Die Spracherkennung auch mit Dialekt und die Gesichtserkennung stehen laut Schweizer Experten vor der Marktreife.
weiterlesen
07.09.2016
Microsoft-Support-Betrüger festgenommen
Deutschen Fahndern ist es gelungen, eine Gruppe von Onlinebetrügern in Kalkutta festzunehmen. Die Cyberkriminellen gaben sich als Microsoft-Supporter aus.
weiterlesen
28.07.2016
Swisscom-Kunden werden ab August über die Stimme identifiziert
Wer als Kunde die Hotline der Swisscom anruft, wird künftig über seine Stimme identifiziert.
weiterlesen
25.07.2016
Fedpol warnt vor gefälschten Hotelbuchungs-Sites
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) warnt vor gefälschten Hotelbuchungsplattformen im Internet. Gerade zur Ferienzeit versuchen Kriminelle, mit solchen Sites an Kreditkarteninfos zu gelangen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
14.06.2016
Die Gefahrenlage im Mai
Für Computerworld veröffentlicht Symantec Schweiz monatlich Daten über die verschiedenen Angriffsformen, welche unser Land heimsuchen. Im Mai nahmen beispielsweise Angriffe mit Online-Banken-Trojaner zu.
weiterlesen
09.06.2016
Perimetersicherheit reicht nicht
Kaum ein Unternehmen, das in den letzten Jahren nicht von Datenschutzverletzungen betroffen war. Trotzdem setzt die Mehrheit nur auf Perimetersicherheit, obwohl diese Systeme von praktisch jeder Art von böswilligen Eindringlingen geknackt werden.
weiterlesen
02.06.2016
Big Data bei Novartis, Twint und Conrad
Schweizer Unternehmen setzen für Big-Data-Projekte auf Software von SAS. Am Zürcher «SAS Forum» stellten Novartis, Twint und Conrad ihre Analytik-Projekte vor.
weiterlesen