Ransomware
17.03.2021
Microsoft-Sicherheitslücke verstärkt für Erpressung genutzt
Die Lücken im Exchange-Server würden von Hackern schon rege genutzt, um Ransomware und Kryptominer zu verbreiten. Hiervor warnt ein Sicherheitsexperte von F-Secure.
weiterlesen
Veeam Backup & Replication v11
25.02.2021
Backup-Lösung mit besserem Schutz vor Ransomware-Folgen
Veeam hat Version 11 seiner Datensicherungslösung Veeam Backup & Replication veröffentlicht. Diese wartet mit über 200 Verbesserungen auf. So wurde gemäss Firmenangaben der Schutz vor den Auswirkungen von Ransomware und vor Datenverlust erhöht.
weiterlesen
Trojaner-Warnungen
01.02.2021
Die Emotet-Gefahr ist noch nicht gebannt
Vom Regen in die Traufe: Dass der gefürchtete Emotet-Trojaner gestoppt werden konnte, ist ein Segen für jeden Besitzer eines Windows-Rechners - könnte aber andere Kriminelle auf den Plan rufen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
21.12.2020
7 Top-Security-Trends für 2021
Ende Jahr stellen diverse IT-Sicherheitsfirmen Prognosen über die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld an. Computerworld hat die 7 wichtigsten Trends zusammengetragen.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
11.12.2020
Bundesrat will generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sollen in der Schweiz in Zukunft den Behörden gemeldet werden müssen. Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden.
weiterlesen
Interview mit Irene Marx, Proofpoint
09.12.2020
«Der Mensch ist der Perimeter des Unternehmens»
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der Mensch der wichtigste Angriffspunkt für Cyberkriminelle ist. Computerworld hat sich mit Irene Marx, Country Managerin für Österreich und die Schweiz bei Proofpoint, über die aktuelle Bedrohungslage und Insider-Gefahren unterhalten.
weiterlesen
Coveware-Report
11.11.2020
Ransomware-Erpresser verscherbeln geklaute Daten
Erpresser, die Firmen mit Ransomware angreifen, werden immer dreister. Mittlerweile verschlüsseln sie nicht nur Firmendaten, sondern zügeln diese auch ab und verschebeln sie selbst dann, wenn Unternehmen für die Löschung bezahlt haben.
weiterlesen
Melani-Halbjahresbericht
29.10.2020
Cyberkriminelle nutzen Pandemie schamlos aus
Cyberkriminelle haben die Corona-Pandemie eiskalt ausgenutzt, um ihr Unwesen zu treiben. Dies zeigt der 31. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani).
weiterlesen
Publireportage
26.10.2020
Cyberangriffe: Die Folgen möglichst minimieren
Cyberattacken sind mittlerweile trauriger Alltag für die Schweizer Unternehmen. Die Folgen reichen bis hin zum geschäftlichen Totalausfall. Aber wie sind die Risiken in den Griff zu kriegen?
weiterlesen
Quartalsbericht
23.10.2020
Software AG kann Hackerattacke eindämmen
Anfang Oktober bestätigte die Software AG Berichte, wonach der Konzern Opfer einer mehrtägigen Hackerattacke geworden sei. Diese hat man nun offenbar in den Griff bekommen.
weiterlesen