19.07.2005
Zürcher Stadtverwaltung ist OSS wohlgesinnt
Die Zürcher Stadtverwaltung hat sich nach einer Situationsanalyse entschieden, dass OSS (Open Source Software) und proprietäre Software bei einer Evaluation gleichwertig behandelt werden.
weiterlesen
07.07.2005
Unversöhnliche Lager
Regelmässig flammt die Debatte auf, welche Software sicherer sei: Open Source oder proprietäre? Argumente gibt es für beide.
weiterlesen
21.06.2005
Knoppix 4.0 mit Verbesserungen
Noch diese Woche wird ein Update für die Linux-Distribution Knoppix verfügbar. Insgesamt soll die Version 4.0 über mehr als 5300 Anwendungen verfügen.
weiterlesen
16.06.2005
Quelloffenes Solaris zum Download bereit
Wie angekündigt hat Sun Microsystems die Open-Source-Version von Solaris auf der dafür vorgesehenen Community-Seite verfügbar gemacht.
weiterlesen
18.05.2005
Nasdaq favorisiert Open Source
Die Tech-Börse Nasdaq will in Zukunft mit Open-Source-Software Aufträge erfassen und verarbeiten.
weiterlesen
26.04.2005
Berner Inselspital mit neuem Internetauftritt
Das Inselspital Bern setzt beim Relaunch seiner Internetpräsenz auf das Open-Source-CMS "Typo3".
weiterlesen
13.04.2005
Ab Ende April steckt der Tiger im Mac
Apple gibt den Verkaufsstart von Mac OS X "Tiger" bekannt. Ab Freitag, 29. April, 18 Uhr, werden bei Fachhändlern verschiedene Launchevents stattfinden.
weiterlesen
12.04.2005
Wyona publiziert Vorlesungen der Uni Zürich
Die Zürcher Open-Source-Spezialistin Wyona realisiert für die Universität Zürich ein umfassendes Web-Angebot. Via SAP-Anbindung ist die Print-Version des Vorlesungsverzeichnisses nun auch Online verfügbar.
weiterlesen
16.03.2005
Open Source aus St. Gallen wird beliebter
Bei den Cebit-Besuchern scheint das Interesse an lizenzfreier Software zu wachsen. Dies bereichtet der Software-Hersteller Wilken.
weiterlesen
11.03.2005
Novell bringt Suse Linux Professionell 9.3
Novell stellt an der Cebit in Hannover sein neustes Linux-Paket vor.
weiterlesen