Ruedi Noser
24.09.2012
«Es braucht jetzt Verbandsfusionen»
Nationalrat Ruedi Noser wird als wichtigster ICT-Politiker in Bern genannt. Warum der Präsident von ICTswitzerland sich dennoch nicht als Einzelkämpfer fühlt und was die Branche jetzt tun muss, erklärt er im Interview.
weiterlesen
28.08.2012
Uni Zürich baut Roboter dank Crowd-Funding
An der Universität Zürich soll in nur neun Monaten ein intelligenter und menschenähnlicher Roboter entstehen. Finanziert wird das Projekt durch Crowd-Funding.
weiterlesen
08.08.2012
Finalisten der Open Source Awards 2012 bekannt
Am 14. August 2012 werden zum fünften Mal die CH Open Source Awards vergeben, die Engagements und Förderung von Open Source in der Schweiz honorieren. Nun sind die Finalisten bekannt.
weiterlesen
19.07.2012
Behörden wollen Open-Office-Format fördern
170 000 Franken wollen Behörden aus der Schweiz und Deutschland ausgeben, um die Kompatibilität zwischen Open Office und Microsoft Office zu verbessern.
weiterlesen
08.06.2012
Bern schafft Open Source Kompetenzstelle
Die Informatikdienste der Stadt Bern schaffen eine Open Source Kompetenzstelle, organisieren einen Roundtable mit Berner Open Source Anbietern und entwickeln eine Open Source Strategie.
weiterlesen
CH Open Source Awards
15.05.2012
jetzt anmelden
Am 14. August 2012 werden zum fünften Mal die CH Open Source Awards vergeben, die Engagements und Förderung von Open Source in der Schweiz honorieren. Ab sofort kann man sich für die Auszeichnung bewerben.
weiterlesen
04.05.2012
Baloise Group löst Lotus Notes ab
Open Source statt proprietäre Software heisst es für Administratoren, Entwickler und Redaktoren der Baloise Group. Die Verantwortlichen versprechen sich Arbeitsvereinfachung.
weiterlesen
23.04.2012
Neue Typo3-Version ist da
Mit der Veröffentlichung der Version 4.7 hat das Content-Management-System (CMS) Typo3 einen Schritt in Sachen Standardkonformität und Zugänglichkeit gemacht. Auch auf HTML5-Konformität wurde grossen Wert gelegt.
weiterlesen
29.03.2012
Hadoop - der kleine Elefant für die grossen Daten
Big Data in den Griff zu bekommen dürfte in den kommenden Jahren eine der Kernaufgaben der IT sein. Mittlerweile bieten grosse und kleine Anbieter viele verschiedene Werkzeuge dafür an. Zentraler Bestandteil ist oft Hadoop.
weiterlesen
13.03.2012
OneConsult rüstet auf
Die Thalwiler IT-Security-Beratungsfirma OneConsult baut seine Geschäftsleitung massiv aus.
weiterlesen