Gigantisch
27.02.2014
IBM baut die 40-RZ-Supercloud
IBM wirft mit Milliarden nur so um sich. Der Konzern will in die Cloud, koste es, was es wolle. Die Details von Big Blue's Supercloud-Strategie.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
20.02.2014
Zalando arbeitet an eigener BPM-Suite
Der Online-Händler Zalando hat das Open-Source-Projekt bpmn.io gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines web-basierten Tools zur Modellierung von Geschäftsprozessen.
weiterlesen
Virtru
10.02.2014
Verschlüsselung für Gmail und Co.
Mit der Browser-Extension von Virtru lassen sich Webmails verschlüsseln und sicher versenden. Allerdings sind die Entwickler von Virtru Ex-NSA-ler und müssen damit gegen ein Glaubwürdigkeits-Problem ankämpfen.
weiterlesen
31.01.2014
Puzzle ITC baut Entwicklungsbereich aus
Die Firma Puzzle ITC übernimmt den Entwicklungsbereich der ITP Solutions samt Mitarbeitern und Wartungsverträgen.
weiterlesen
29.01.2014
Kanton Bern setzt auf Open Source
Der Kanton Bern will vermehrt auf Open Source setzen. Der Grossrat hat einstimmig bei einer Enthaltung eine entsprechende Motion gutgeheissen.
weiterlesen
13.01.2014
Arbeit ohne festen Arbeitsplatz
Im Wettbewerb von morgen zählen gute Ideen und kreative Köpfe. Beide können sich in hierarchisch organisierten Firmen wenig entfalten, sagt der Informatiker und Arbeitswissenschaftler Ulrich Klotz. Lernen könnten Unternehmen dagegen von Open-Source-Communities.
weiterlesen
08.01.2014
Intel zeigt PC in SD-Kartengrösse
Intel stellte schon im September 2013 in San Francisco seine ultrakleinen Quark-Chips vor. Nun zeigt der Halbleiterriese an der CES in Las Vegas, was mit dem Chip möglich ist.
weiterlesen
05.11.2013
Open-Source-Parlamentarier mit Industriepartnern
Die «Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit» professionalisiert sich. Sie arbeitet mit Partnern aus der ICT-Branche zusammen und gibt sich einen weniger sperrigen Namen.
weiterlesen
17.10.2013
VMwares hybride Super-Cloud
Die hybride Super-Cloud soll 2014 nach Kontinentaleuropa kommen: mit VMware, Microsoft Azure und Amazon in einem Boot. Konkurrenten sind misstrauisch.
weiterlesen