Mobiles Bezahlen
03.07.2018
Twint will Bargeld-Domänen erobern
Schweizer Kunden bezahlen noch höchst selten kleinere Beträge mit dem Smartphone. Das will Twint ändern und Bargeldhochburgen knacken.
weiterlesen
Zahlungsmittel
01.06.2018
Schweizer setzen weiterhin auf Bargeld
In der Schweiz zahlt man nach wie vor noch am liebsten bar. Bezahl-Apps werden hingegen nur selten genutzt. Das zeigt die Zahlungsmittelumfrage der Schweizerischen Nationalbank.
weiterlesen
Mobile Payment
16.05.2018
Worldline steigt bei Twint ein
Am Mittwoch hatte die französische Zahlungsverkehrs-Firma Worldline die Übernahme des Kreditkartengeschäfts von SIX bekanntgegeben. Nun steigt das Unternehmen zusätzlich mit einem 20-Prozent-Anteil bei Twint ein.
weiterlesen
Einkaufen via Sprachsteuerung
03.04.2018
Voice Commerce: O.K. Google kauf Milch!
Sprachgesteuerte Assistenten von Amazon, Apple, Google und anderen erobern die Haushalte. Noch sind Shopping-Funktionen rar, doch das könnte sich bald ändern.
weiterlesen
Church of England
27.03.2018
Apple Pay für den Klingelbeutel
«Sorry, kein Kleingeld.» Diese Ausrede zählt jetzt nicht mehr in 40 englischen Kirchen. Der digitale Klingelbeutel umfasst auch Google Pay.
weiterlesen
Mobile Payment
12.03.2018
Migros integriert Twint als Zahlungsmittel
Einkäufe bei der Migros können ab sofort per Twint bezahlt werden. Der Detailhändler integrierte die Mobile-Payment-Lösung in die hauseigene App.
weiterlesen
Comparis-Umfrage
05.03.2018
Schweizer nutzen noch kaum Mobile Payment
Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen ja, Mobile Payment noch nicht. So lautet das Fazit einer Umfrage von Comparis.ch.
weiterlesen