01.10.2015
Warum haben es Schweizer FinTechs schwer?
London, New York, Singapur – und auch Zürich sind Zentren für FinTech. Schweizer Gründer sind jedoch rar, ringen mit der Finma und sollten sich auf ihre Stärken konzentrieren.
weiterlesen
29.09.2015
Desktop-PC bleiben für Business-Anwender wichtig
Klassische Tischrechner und keine Tablets oder Laptops sind für viele Geschäftsanwender nach wie vor das Produktivitäts-Tool schlechthin, hat eine Studie der Marktforscherin IDC ergeben.
weiterlesen
29.09.2015
Crealogix weist hohen Verlust aus - Dividendenverzicht beantragt
Das Zürcher Banken-Softwarehaus Crealogix weist für das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 einen rückläufigen Umsatz sowie ein grösseres Minus aus.
weiterlesen
25.09.2015
Paymit will mehr Schweizer Banken gewinnen
Gemeinsam mit Six lanciert ti&m ein Paymit-Kit für Schweizer Banken. Das Zahlsystem soll sich auf jedes Geldinstitut zuschneiden lassen. Wie die Zukunft aussieht, zeigt MobilePay.
weiterlesen
25.09.2015
Zürich hat ein neues Start-up-Zentrum
Durch die Verbrüderung von Colab und Impact Hub erhält Zürich ein neues Start-up-Zentrum. Dieses wird auch von Grossunternehmen genutzt, sie sind auf der Suche nach Innovation.
weiterlesen
Konferenz Crypto
24.09.2015
Schweizer Banken und die Bitcoin-Technik
Bitcoin und Blockchain erregen die Aufmerksamkeit der Schweizer Finanzindustrie. Die Technologie kann mehr als Drogenhandel, sagten Experten an der Konferenz «Crypto».
weiterlesen
16.09.2015
Credit Suisse und UBS wollen Blockchain-Standard entwickeln
Neun der grössten Investment-Banken der Welt planen, einen gemeinsamen Standard auf Basis der Blockchain zu entwickeln. Finanzgeschäfte dürften sich dadurch gehörig verändern.
weiterlesen
Exklusiv-Interview mit Check-Point-Chef
14.09.2015
«Die Cloud per se ist unsicher»
Schweizer Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, sollten zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementieren. Denn die Public Cloud per se sei unsicher, rät Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point Software.
weiterlesen
04.09.2015
IT-Dreamjobs beendet – Fazit fällt positiv aus
Die Kampagne IT-Dreamjobs ist beendet. Die Projektleiterin streicht die Zusammenarbeit von Firmen und Organisatoren heraus und hofft, dass sich das andere Nachwuchsförderungsaktivitäten zum Vorbild nehmen.
weiterlesen
03.09.2015
Avaloq fördert Software-Austausch
Avaloq hat die Einführung des Avaloq Software Exchange bekannt gegeben. Hier werden Anbieter von Software auf Basis von Avaloq Front eigene Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
weiterlesen