20.12.2010, 09:53 Uhr

Steve Jobs wird zum CEO des Jahrzehnts

Nachdem Facebook-CEO Mark Zuckerberg vom Time-Magazin zum Mann des Jahres gewählt worden ist, hagelts weitere Auszeichnungen für IT-Kapitäne. So hat das Dow-Jones-Tochterunternehmen "Market Watch" Apple-Chef Steve Jobs zum CEO des Jahrzehnts gekürt.
So wichtig für die Technikentwicklung wie Edison und Bell? Apples Steve Jobs
"Für die Apple-Gläubigen war die Dekade eine wahre Orgie technischen Wunders," erklärt Market Watchs Russ Britt die Kür. Wer Ende des Jahres 2000 tausend Dollar in Apple-Aktien investiert hätte, würde nun Unternehmensbeteiligungen im Wert von 43'000 Dollar halten. Jobs habe nicht nur Apple vor dem Niedergang bewahrt, sondern mit iPod und iTunes so nebenbei die Musikindustrie gerettet, schwärmt Britt weiter.
Zuletzt sei es ihm gelungen, mit dem iPhone die Welt der PDAs auf den Kopf zu stellen und auch für die Ära nach dem PC sei Apple dank des iPad bestens aufgestellt. "Die Auferstehung Apples ist wohl die erstaunlichste Geschichte, die in den letzten zehn Jahren passiert ist, man kann sogar weitergehen und sagen, es ist die Story des letzten halben Jahrhunderts," führt der Analyst von Endpoint Technologies, Roger Kay, weiter aus. Jobs Einfluss auf die Industrie stehe auf einer Ebene mit denen von Thomas Alva Edison und Alexander Graham Bell.



Das könnte Sie auch interessieren