11.03.2013, 08:21 Uhr

ABB investiert in Halbleiterforschung

ABB baut in Baden-Dättwil ein neues Forschungslabor für 18 Millionen Franken. Dort soll an speziellen Halbleitern getüftelt werden.
Am Forschungslabor der ABB in Baden-Dättwil werden 18 Millionen Franken investiert
ABB errichtet ein neues Forschungslabor in Baden-Dättwil (AG). Im neuen Laborgebäude für 18 Millionen Franken soll die nächste Generation von Leistungshalbleitern entwickelt werden. ABB will das Labor im Frühjahr 2014 in Betrieb nehmen.

Kernstück des Neubaus im Schweizer Forschungszentrum sei ein 600 Quadratmeter grosser Reinraum, teilte ABB am Freitag mit. Die Investition in die Halbleiterforschung zeige, dass ABB in der Leistungselektronik ein grosses Potential sehe.

In den Ausbau der Halbleiterproduktion am Standort Lenzburg (AG) seien in den letzten Jahren 200 Millionen Franken investiert worden. Im Dreieck Dättwil, Lenzburg und Turgi unterhält der Konzern nach eigenen Angaben ein weltweites Kompetenzzentrum mit 1800 Mitarbeitenden.



Das könnte Sie auch interessieren