Start-up
23.05.2018
Nomoko bildet Städte millimetergenau in 3D ab
Niemand bildet Städte digital so präzise ab wie sie, sagen die Gründer von Nomoko. Die millimetergenauen 3D-Modelle des Start-ups sollen etwa Games realistischer aussehen lassen oder autonome Fahrzeuge schneller auf die Strasse bringen.
weiterlesen
Angriff der Algorithmen
22.05.2018
Neue Normen für die digitale Welt
Nicht nur Menschen, auch Algorithmen können diskriminieren. Die Schuld dafür trägt der Mensch. Entwickler und Anwender müssen sich jetzt der Verantwortung stellen. Zeit für eine Wertedebatte.
weiterlesen
Messe-Vorschau
22.05.2018
So zeigt sich die Schweizer ICT-Branche an der Cebit
Im Juni findet in Hannover die nächste Cebit statt. Auch die Schweizer ICT-Branche ist wieder mit einer Delegation vor Ort. An einem Medienanlass in Zürich haben sich einige Aussteller schon einmal kurz vorgestellt.
weiterlesen
Mail-Panne
18.05.2018
Fehler beim BIT führt zum Mailverlust bei Baselbieter Gemeinden
19 Gemeindeverwaltungen und ein Spital im Baselbiet waren über die Auffahrtstage per Mail nicht erreichbar. Grund dafür war ein Fehler beim Bundesamt für Informatik.
weiterlesen
Cyber-Crime in der Finanzbranche
18.05.2018
AdNovum verstärkt sich bei der Betrugsprävention
AdNovum hat eine Partnerschaft mit NetGuardians geschlossen. Die Firma wird neu die Machine-Learning-basierte Risikoerkennungsplattform des Betrugspräventions-Spezialisten in ihre Lösungen integrieren.
weiterlesen
Expansion
17.05.2018
Avaloq eröffnet neue Niederlassung in Singapur
Avaloq hat in Singapur einen neuen Standort mit über 100 Arbeitsplätzen eröffnet. In den neuen Büros bringt die Schweizer Firma erstmals Software- und Service-Kompetenzen zusammen.
weiterlesen
Ranking
17.05.2018
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz
Das Beratungsinstitut Great Place to Work hat die besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet. Gut vertreten sind unter den Preisträgern IT-Unternehmen.
weiterlesen
Zwischen Mensch und Technik
16.05.2018
FHNW gründet Institut für Interaktive Technologien
Die FHNW hat das Institut für Interaktive Technologien neu ins Leben gerufen. Dieses fokussiert sich auf Nutzerperspektiven und Visualisierungsstrategien bei der Softwareentwicklung. Geleitet wird das Institut von Doris Agotai.
weiterlesen
Mobile Payment
16.05.2018
Worldline steigt bei Twint ein
Am Mittwoch hatte die französische Zahlungsverkehrs-Firma Worldline die Übernahme des Kreditkartengeschäfts von SIX bekanntgegeben. Nun steigt das Unternehmen zusätzlich mit einem 20-Prozent-Anteil bei Twint ein.
weiterlesen
WEF-Studie
08.05.2018
Digitalisierung nützt vor allem Grosskonzernen
Mit Investitionen in digitale Technologien können Grosskonzerne ihre Gewinne in grösserem Stil maximieren als KMU. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des WEF und Accenture. Allerdings gibt es dabei auch branchenspezifische Unterschiede.
weiterlesen