Elastomer-Gelenke
04.07.2024
Drohne "Morphy" durchquert schmale Spalten
Der neue Quadrocopter "Morphy" von Forschern des Autonomous Robots Lab der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) zerbröselt nicht, wenn er irgendwo anstösst. Und er passt durch Lücken, die für seine Breite eigentlich zu schmal sind.
weiterlesen
Kooperation On und Verity
14.06.2024
On und Verity gehen mit KI und Robotik neue Logistikwege
Die Sportbekleidungsmarke On und Verity, ein Pionier in der KI- und Robotikbranche, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um Lagerhausoperationen zu transformieren und das Bestandsmanagement zu optimieren.
weiterlesen
Schneckentechnik
21.05.2024
Roboter gleitet auf "Schleimersatz" nach oben
Schnecken dienen den Robotik-Wissenschaftlern der University of Bristol als Vorbild für zukünftige Maschinen.
weiterlesen
«Groundhog Beta»
02.05.2024
1. Platz für «Swissloop Tunneling» an «Not-a-Boring Competition 2024»
Am Finale der «Not-a-Boring Competition 2024» im texanischen Bastrop setzte sich das Team von «Swissloop Tunneling» dank eines erfolgreichen Bohrprozesses mit einer selbstentwickelten Mikrotunnelbohrmaschine durch.
weiterlesen
Rotobik
15.04.2024
ETH-Forschende entwickeln einen hüpfenden Weltraumroboter
Forschende der ETH Zürich haben einen Roboter entwickelt, der sich hüpfend fortbewegt. Der "SpaceHopper" soll dereinst auf Weltraummissionen eingesetzt werden, um Himmelskörper wie Asteroiden und Monde zu erforschen.
weiterlesen
Kaffee bitte!
08.04.2024
Service-Roboter fährt selbstständig Fahrstuhl
Der DAL-e Delivery Robot soll Pakete, Briefe und heissen Kaffee bringen und berechnet stets den kürzesten Weg zum Kunden.
weiterlesen
USA
04.04.2024
Apple denkt über Haushalts-Roboter nach
Apple erwägt einem Medienbericht zufolge den Einstieg ins Geschäft mit Roboter-Technik fürs Zuhause. Unter anderem hätten sich Apple-Ingenieure mit einem Roboter beschäftigt, der Menschen im Haushalt folgen könne, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Mittwoch.
weiterlesen
Emo
03.04.2024
Roboter erwidert menschliches Lächeln
Emo kann das Lächeln eines Menschen erwidern und ist die neueste Entwicklung von Forschern am Creative Machines Lab an der Ingenieurschule der Columbia University.
weiterlesen
Hannover Messe 2024
28.03.2024
Digitalisierte Industrie - neuster Stand
Die Hannover Messe 2024, die vom 22. bis 26. April stattfindet, verspricht eine aktuelle Themenagenda. Gesetzt sind industrielle Produktion, Automation sowie Digitalisierung. Doch vermehrt geht es auch um Energieversorgung und Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Butler
28.03.2024
Roboter mit gesundem Menschenverstand
KI hilft dem Haushaltsroboter bei Aufgaben im Haushalt und dabei, Fehler selbstständig auszubügeln.
weiterlesen