11.01.2007
RSA hat Phisher-Baukasten aufgespürt
Die EMC-Tochter RSA Security hat ein weiteres Phishing-Kit entdeckt.
weiterlesen
04.01.2007
Phisher probieren es mit Flash
Phishing-Gauner bauen jetzt Websites mit Flash nach, um Toolbars auszutricksen.
weiterlesen
19.12.2006
Digitale Erpressung
Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel in seiner neusten Ausgabe schreibt, sind Datenverbrecher erfinderisch und erpressen die Nutzer von Webmail-Accounts.
weiterlesen
23.11.2006
Microsoft verklagt 129 Phisher
Die Softwareschmiede Microsoft hat nach einer achtmonatigen Untersuchung Klage gegen 129 Phishing-Betrüger in Europa und dem Nahen Osten eingereicht.
weiterlesen
Hacker
22.11.2006
Angreifer rüsten auf
Laut der Überwachungszentrale Anti-Fraud-Command-Center (AFCC) der Sicherheitsspezialistin RSA müssen Anwender in den nächsten Monaten mit einer Diversifizierung der Angriffstechniken rechnen.
weiterlesen
02.10.2006
Geldsegen von manipulierten Bankomaten
In den USA hat ein Unbekannter Geldautomaten so umprogrammiert, dass diese ihm viermal mehr auszahlten, als von seinem Konto abgebucht wurde.
weiterlesen
21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
29.08.2006
Jetzt sind Security-Profis am Werk
Die IT-Security-Szene professionalisiert sich. Einerseits greifen Hacker schlicht um des schnöden Mammon willen an und nicht mehr aus Geltungsdrang. Anderseits müssen Anbieter von IT-Security-Dienstleistungen gewissen Standards genügen.
weiterlesen
21.08.2006
Betrüger wollen an Kundendaten der Migrosbank
Ein angeblich von der Migrosbank stammendes Phishing-Mail will an die Login-Daten von Kunden gelangen.
weiterlesen
26.07.2006
Malware-Szene rüstet auf
Die Malware-Szene wird zunehmend professioneller und setzt auf kleinere, aber gezieltere Angriffe. Mit einer Entspannung der Situation ist derzeit nicht zu rechnen.
weiterlesen