Cyberkriminalität
26.05.2023
761 Personen sind vom Datenklau bei Basler Bildungsserver betroffen
Vom Datendiebstahl beim Basler Erziehungsdepartement (ED) sind 761 Personen betroffen. Darunter befinden sich 224 Schülerinnen und Schüler, 195 Lehrpersonen sowie 342 Mitarbeitende der Verwaltung.
weiterlesen
KMU-Spezial: Sicherheitstipps
24.05.2023
Der beste IT-Schutz
Mit umfangreichen Paketen werben die Hersteller von Sicherheits-Software um die Gunst der KMU. Doch wo liegt der Mehrwert dieser Lösungen? Wir werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Angebote und zeigen, wovor sie schützen.
weiterlesen
ABB
24.05.2023
Auswirkungen des Hackerangriffs eingedämmt
ABB konnte die Auswirkungen eines Hackerangriffs auf die IT-Systeme des Unternehmens eindämmen. Alle Kunden werden gemäss der Firma weiterhin bedient. Laut Medienberichten wurde ABB zum Opfer eines Ransomware-Angriffs durch die russische Hackergruppe «Black Basta».
weiterlesen
Most Wanted Malware
15.05.2023
Qbot auf dem Rückgang
Der Bankingtrojaner Qbot ist trotzt eines Rückgangs weiterhin die in der Schweiz am stärksten verbreiteten Malware. Der globale Spitzenplatz geht an AgentTesla. Der Remote Access Trojan kommt hierzulande jedoch nicht einmal auf einen Anteil von 1 Prozent.
weiterlesen
Cyberkriminalität
12.05.2023
Hacker veröffentlichen gestohlene NZZ-Daten im Darknet
Die Hackergruppe «Play» hat ihre Drohung wahr gemacht und wie angekündigt gestohlene Daten von der NZZ im Darknet veröffentlicht. Laut der NZZ sind auch Mitarbeiterdaten darunter. CH Media ist ebenfalls betroffen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
11.05.2023
Erste Dateinamen im Darknet nach Hackerangriff in Basel gefunden
Nach dem Hackerangriff hat das Basler Erziehungsdepartement (ED) Datenstrukturen im Darknet identifiziert. Es ist davon auszugehen, dass auch sensible Daten von Schülerinnen und Schülern betroffen sind, wie das ED am Mittwochabend vor den Medien bekannt gab.
weiterlesen
CH-Media-Hack
07.05.2023
Hacker veröffentlichen Abonnentendaten von Tamedia und «Blick»
Beim Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe sind Kundendaten von «Blick» und den Tamedia-Titeln erbeutet worden. Die Hacker drohten zudem mit der Veröffentlichung weiterer Daten.
weiterlesen
Cyberkriminalität
04.05.2023
Hacker veröffentlichen Daten von CH Media nach Cyberangriff
Unternehmensdaten von CH Media wurden im Darknet veröffentlicht. Das Unternehmen kann nicht mehr ausschliessen, dass sich unter dem veröffentlichten Material auch Daten von Abonnenten befinden.
weiterlesen
Cyberangriff
23.04.2023
Hacker erbeuten bei NZZ offenbar vertrauliche Personaldaten
Ein Cyberangriff auf den Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) vor einem Monat ist gravierender als bisher angenommen. Eine Hackergruppe hat dem Unternehmen zufolge vermutlich vertrauliche Daten von Mitarbeitenden erbeutet und droht mit der Publikation im Internet.
weiterlesen
Ransomware
18.04.2023
«LockBit» nimmt Macs ins Visier
Cybersicherheitsforscher haben Verschlüsselungssoftware entdeckt, die spezifisch für Macs entwickelt wird. Bis jetzt handelt es sich dabei erst um Testversionen. Doch das fertige Produkt könnte schon bald zum Einsatz kommen.
weiterlesen