12.01.2015
Die verführerischen Tricks der Passwort-Gauner
Technische Hacks sind aufwendig. Cyberkriminelle setzen daher verstärkt auf Social Engineering, um Konten, Daten und Systeme zu kapern. Diese Tricks sollten Sie kennen, um nicht darauf hereinzufallen.
weiterlesen
05.01.2015
Phishing-Alarm für PostFinance-Kunden
Derzeit versenden Betrüger E-Mail-Anfragen zur Konto-Verifizierung mit Absender PostFinance, um an Zugangsdaten für das System E-Finance zu gelangen.
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen
Melani
21.08.2014
Schweizer Firmen unter Beschuss
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) stellt vermehrt gezielte Angriffe gegen Schweizer Firmen fest. Dabei werden meist Methoden des Social Engineering verwendet.
weiterlesen
18.07.2014
Kobik warnt vor zunehmender «Sextortion»
Erpressungen mit Sexbildern und -videos nehmen offensichtlich zu. Das hat nun die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) des Bundes auf den Plan gerufen.
weiterlesen
Achtung
10.07.2014
Phisher geben sich als «Kantonalbank» aus
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) des Bundes warnt vor einer Welle von Phishing-Mails mit Absender Kantonalbank, die derzeit die Runde macht.
weiterlesen
07.07.2014
Bund warnt vor Phishing-Mails
Betrüger, die sich als Bundesamt für Energie (BFE) oder als Energie Schweiz tarnen, versuchen erneut per Mail an Kreditkartendaten von Bürgern zu gelangen.
weiterlesen
Phishing
11.06.2014
Betrüger fälschen Bundesmail
Eine Phishingmail mit dem Bundesamt für Energie als Absender ist im Umlauf.
weiterlesen
13.05.2014
Schweizer Kudelski klagt auch in Deutschland gegen Apple
Der Westschweizer Verschlüsselungsspezialist Kudelski reicht auch in Deutschland Patentklagen gegen Apple ein.
weiterlesen
05.05.2014
Phishing-Mails mit Absender UPC Cablecom
Die Kobik warnt vor gefälschten E-Mails mit Absender UPC Cablecom. Betrüger versuchen an Kreditkartendaten heranzukommen.
weiterlesen