16.03.2004
Markt für Speichersoftware wächst zweistellig
Im vierten Quartal 2003 ist der Markt für Speichersoftware im Vergleich zum vierten Quartal des Jahres 2002 um 17,7 Prozent gewachsen.
weiterlesen
26.02.2004
Mydoom.F und Bizex drehen ihre Runden
Virenexperten warnen vor der der Variante "F" des Wurms "Mydoom" sowie vor dem Instant-Messaging-Wurm "Win32.Bizex".
weiterlesen
20.02.2004
Telegramm
Microsoft hat die Betaversion des "Virtual Server 2004" verfügbar gemacht. Die endgültige Fassung soll im Sommer greifbar sein. Mit "Netsky" alias "Moodown.B" treibt ein neuer Wurm in den E-mail-Systemen sein Unwesen.
weiterlesen
04.02.2004
Telegramm
IBM hat neue Middleware-Softwarelösungen speziell für Finanzinstitute und Versicherungen angekündigt. Die EU unterstützt den Bau einer AMD-Halbleiter-Fab in Dresden mit rund 480 Millionen Euro.
weiterlesen
04.02.2004
EU fördert Breitbandanschlüsse
Die Europäische Kommission (EC) bekräftigt in einer Pressemitteilung die Absicht, den Breitbandzugang zum Internet auf ihrem Gebiet gezielt zu fördern.
weiterlesen
28.01.2004
EU will weniger Spam
Die EU-Behörden haben eine Reihe von Massnahmen vorgestellt, die bei der Durchsetzung des europäischen Spamverbots helfen sollen.
weiterlesen
23.01.2004
Telegramm
Microsoft hat im Q2 seines Geschäftsjahres einen Gewinn von 1,55 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es 1,87 Milliarden Dollar. Laut Sicherheitsexperten ist die Bagle-Attacke abgewehrt.
weiterlesen
23.01.2004
AOL erweitert Spambekämpfung
AOL testet eine neue Technik zur Bekämpfung unerwünschter Wurfsendungen im elektronischen Briefkasten. Sie soll helfen, das sogenannte Spoofing zu unterbinden.
weiterlesen
20.01.2004
Telegramm
Infineon hat im Q1/2004 1,6 Milliarden Euro Umsatz erreicht, 8 Prozent weniger als im vorangehenden Quartal. Im 2003 lieferte Sony Ericsson 27,2 Millionen Handys aus. Im 2002 waren es 22,9 Millionen.
weiterlesen
19.01.2004
Telegramm
Eine technische Panne hat gestern Abend den Auskunftsdienst 111 der Swisscom weitgehend lahmgelegt. Ab sofort ist Mozilla 1.6 greifbar. Wichtigste Neuerung: NTLM-Authentifikation für Nicht-Windows-Plattformen.
weiterlesen