25.02.2011
Der imposante Aufstieg von Android
Seit seiner Lancierung gewinnt Google Android unaufhörlich Marktanteile hinzu. In einem kurzen YouTube-Video veranschaulicht der Suchmaschinengigant nun den weltweiten Aufstieg seines mobilen Betriebssystems.
weiterlesen
24.02.2011
Google hat Android 3.0 fertiggestellt
Android 3.0 ist fertig. Es handelt sich dabei um die erste Android-Version, die speziell für Tablet-Rechner entwickelt wurde.
weiterlesen
MWC
14.02.2011
Zweikern-CPU für Smartphones
Chip-Produzent Renesas Electronics präsentiert auf dem Mobile World Congress einen Zweikernprozessor für Smartphones mit integriertem Mehrkern-Grafikchip, der auch Videobeschleunigung bietet.
weiterlesen
09.02.2011
Neuer Android Market birgt Risiken
Kriminelle können den neuen Web-basierten Android Market missbrauchen, um Malware auf Smartphones zu verteilen.
weiterlesen
09.02.2011
Mitfahrbörse auf dem iPhone
Die Gratis-iPhone-App von Mitfahrgelegenheit.ch bietet von unterwegs Zugriff auf die Schweizer Mitfahrbörse.
weiterlesen
08.02.2011
Fröhlicher Android-Wildwuchs
Android 2.3 soll mit Android 2.4 ein ganz spezielles Update bekommen und damit Dualcore-fähig werden. Android 3.0 wiederum soll teilweise durch Ice Cream auf Android-Smartphones kommen.
weiterlesen
07.02.2011
SMS zerstört sich selbst
Eine iPhone-App liefert einen Selbstzerstörungs-Modus für SMS. Damit bestimmt der Sender, wie lange der Empfänger die Nachricht lesen kann.
weiterlesen
07.02.2011
Android 3.0 exklusiv für Tablets
Android 3.0 (Honeycomb) wird nicht auf Smartphones laufen, sondern ausschliesslich auf Tablet-Rechnern.
weiterlesen
Bern
04.02.2011
iPhone erleichtert Steuererklärung
Der IT-Dienstleister Bedag Informatik hat für die Steuerverwaltung des Kantons Bern die iPhone-App «TaxMe-Mobile» entwickelt. Damit lassen sich steuerrelevante Belege oder Abzüge laufend via iPhone erfassen.
weiterlesen
04.02.2011
Google zeigt Android 3.0 für Tablets
Google hat die jüngste 3.0-Version seines Betriebssystem Android vorgestellt, die mit dem Codenamen «Honeycomb» vertrieben wird.
weiterlesen