21.03.2011
Riesige Telecomfusion in den USA
Der US-Fernmelderiese AT&T will noch fetter werden. Er plant, für 39 Milliarden Dollar T-Mobile USA von der Deutschen Telekom zu übernehmen.
weiterlesen
14.03.2011
Android-Smartphones vor Malware schützen
Schad-Software einen Riegel vorschieben: Diese fünf einfachen Tricks sorgen für mehr Sicherheit bei Android-Smartphones.
weiterlesen
iOS 4.3
14.03.2011
Apple erschwert In-App-Käufe
Um zu verhindern, dass man innerhalb von Apps ohne Passworteingabe einkaufen kann, hat Apple bei iOS 4.3 an den Einstellungen geschraubt.
weiterlesen
iOS 4.3
11.03.2011
So funktioniert der «Personal Hotspot»
Mit iOS 4.3 lässt sich das iPhone 4 in einen Personal Hotspot verwandeln. Computerworld.ch zeigt das Einrichten und die Reaktionen der Schweizer Handy-Provider.
weiterlesen
09.03.2011
Android auf der Überholspur
Das mobile Betriebssystem von Google, Android, setzt europaweit zum Überholmanöver an: Das Blackberry OS von RIM und Symbian von Nokia hat es bereits hinter sich gelassen.
weiterlesen
08.03.2011
SBB präsentiert Android-App
Ab sofort ist die App «SBB Mobile» auch für Android-Anwender verfügbar. Die Basis dafür haben Studierende der ETH Zürich gelegt.
weiterlesen
07.03.2011
Google säubert Android-Smartphones
Vor Kurzem haben sich zahlreiche Android-User wegen verseuchten Apps Malware und Schüffelprogramme eingefangen. Google versucht dies jetzt wieder ins Reine zu bringen.
weiterlesen
Android
07.03.2011
Keine Upgrades für Sony Ericsson Xperia
Kurz und trocken: Sony Ericsson bringt keine Android-Updates für die eigenen Smartphones, die letztes Jahr auf den Markt gekommen sind.
weiterlesen
04.03.2011
VMware baut VM für Android
Der Hersteller von Virtualisierungssoftware, VMWare, sucht neue Absatzkanäle: Für Googles Mobile-Plattform Android ist eine entsprechende Lösung in Entwicklung.
weiterlesen
Android
02.03.2011
Spione klauen heimlich Daten
Mobile Malware entwickelt sich langsam zur realen Gefahr. Zwei neu entdeckte Schädlinge gelangen mit manipulierten Apps auf Android-Geräte und spionieren deren Nutzer aus.
weiterlesen