02.11.2006
Vorerst keine Werbung auf Wikipedia
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia soll vorerst anzeigenfrei bleiben.
weiterlesen
Cybercrime
31.10.2006
Wie man sich davor schützt
Microsoft schätzt die Bedrohung durch Viren derzeit eher klein ein. Vielmehr sind DOS/DDOS und Malware-Attacken, Social Engineering und Wirtschaftsspionage Themen, welche die grossen Unternehmen beschäftigen. Und das wird auch in naher Zukunft so sein.
weiterlesen
30.10.2006
Dänen verbieten Zugang auf Allofmp3.com
Dem Entscheid eines dänischen Gerichts zufolge muss der schwedische Internetprovider Tele 2 AB seinen Kunden den Zugriff auf das russische Musikportal Allofmp3 verwehren.
weiterlesen
30.10.2006
IT-Security Compliance auch für KMU?
Für grosse internationale Unternehmen ist Compliance auch im IT-Bereich selbstverständlich geworden. Das sollte auch für KMU so sein, aber sie werden mit dem Problem alleingelassen.
weiterlesen
24.10.2006
Motor für einen sorgenfreien Onlinehandel
Ein funktionierendes Federated-Identity-Management-System könnte mehr Vertrauen in die Abwicklung von Onlinegeschäften nach sich ziehen - insbesondere wenn es um vertrauliche Transaktionen geht.
weiterlesen
20.10.2006
Stellen-Streichung soll Benq Mobile retten
Die deutsche Mobiltelefon-Herstellerin Benq Mobile streicht rund 1900 ihrer 3000 Stellen. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in den Bereichen Verwaltung, Marketing, Vertrieb und Fertigung.
weiterlesen
19.10.2006
Kostenloser Dienst von Allofmp3.com
Das Musik-Portal Allofmp3.com erwägt, sein Angebot künftig durch Werbung zu finanzieren. Schuld daran ist das Kreditkartenunternehmen Visa, das keine Beträge mehr an das russische Portal weiterleiten will.
weiterlesen
18.10.2006
Allofmp3.com von Legalität des Dienstes überzeugt
Das russische Musik-Download-Portal Allofmp3.com wehrt sich gegen die Vorwürfe der Musikindustrie.
weiterlesen
18.10.2006
Externe IT-Berater kosten Bund ein Vermögen
Diese Woche veröffentlichte Untersuchungsergebnisse der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerates zeigen, dass die Bundesverwaltung jährlich zwischen 600 und 700 Millionen Franken für externe Berater ausgibt. Auch die IT schnappt sich ein stattliches Stück vom Kuchen.
weiterlesen
05.10.2006
Siemens hält Benq-Gelder zurück
Siemens will verhindern, dass weitere Gelder an den Benq-Konzern nach Taiwan fliessen. Eine ausstehende Zahlung von insgesamt 100 Millionen Euro habe man eingefroren.
weiterlesen