12.08.2005
HP übernimmt Scitex Vision
Hewlett-Packard (HP) will für 230 Millionen US-Dollar die israelische Drucker-Firma Scitex Vision übernehmen
weiterlesen
09.08.2005
VMware will zum Standard werden
Die Softwareschmiede VMware will ihre Virtual-Machine-Technik zum Standard pushen und legt deshalb ihre Codes und Pläne gegenüber ihren Partnern offen. So will man sich auf den Markteinritt von Microsoft vorbereiten.
weiterlesen
08.08.2005
HP bringt Antiviren-Lösung für Linux
Noch diese Woche will Hewlett-Packard (HP) Linux-Versionen seiner Antivirenlösung "Virus Throttler" und des "Proliant Essentials Intelligent Networking Pack", einer Software-Suite zur Steigerung der Netzleistung, auf den Markt werfen.
weiterlesen
02.08.2005
Keine iPods mehr von HP
Hewlett-Packard (HP) verkauft keine iPods mehr unter eigenem Brand. Die Herstellerin zieht sich aus dem Deal mit Apple zurück.
weiterlesen
02.08.2005
Susan Sheskey wird Dell-CIO
Nachdem sich der ehemalige Dell-CIO Randy Mott in Richtung der Erzrivalin Hewlett-Packard (HP) verabschiedet hat, übernimmt bei der PC-Herstellerin Dell Susan Sheskey das Ruder als CIO.
weiterlesen
25.07.2005
HP und Altiris rücken enger zusammen
Hewlett-Packard und Altiris schnüren gemeinsame Produktebündel für die Client-Verwaltung.
weiterlesen
21.07.2005
GPS in der Tasche
Geschäftsleute schätzen sie genauso wie Ferienreisende, die Navigationssysteme fürs Auto. Hewlett-Packard (HP) verspricht nun, mit dem Ipaq RZ-1710 die Fährtensuche per PDA und GPS zu kombinieren.
weiterlesen
21.07.2005
Lenovo öffnet Clearcube frische Kanäle
Die im texanischen Austin beheimatete Clearcube plant per Ende Jahr den Gang an die Börse. Jetzt erhält das prosperierende Unternehmen Rückenwind von Lenovo, der chinesischen PC-Bauerin und nunmehrigen Eigentümerin von IBMs PC-Sparte.
weiterlesen
21.07.2005
HP mit frischer Speicherbox
Hewlett-Packard (HP) hat ihre Storageworks-XP-Familie um eine Einstiegsversion erweitert. Der XP 10000, wie seine älteren Brüder ein Disk-Array für unternehmenskritische Umgebungen, soll bei seiner Einführung im August bis zu 120 Platten aufnehmen können.
weiterlesen
21.07.2005
Nachfrage nach Leasing steigt
Neben der Eigenfinanzierung entpuppt sich Leasing immer mehr als bevorzugte Methode zur Finanzierung von ICT-Equipment.
weiterlesen