04.10.2005
HP integriert Netscape-Browser
Ab nächstem Jahr werden Käufer von HP-PCs und -Laptops eine vorinstallierte Version von Netscape 8.0 auf ihrem Rechner finden.
weiterlesen
04.10.2005
HP kauft RLX Technologies
Mit der Übernahme von RLX Technologies will Hewlett-Packard (HP) ihr Enterprise-Management-Portfolio ausbauen.
weiterlesen
03.10.2005
Symantec und Hewlett-Packard spannen zusammen
Für zunächst zwei Jahre wird die Antispyware-Edition von Symatec auf den Pavilion- und Presario-Desktops und -Notebooks von Hewlett-Packard (HP) vorinstalliert sein.
weiterlesen
SCHWEIZER TOP-CIOs
01.10.2005
Gruppenbild mit Dame
Dass der Posten des CIO bei Schweizer Grossfirmen hauptsächlich eine Angelegenheit von Männern ist, zeigt unser Überblick über 20 wichtige Informatik-Leiter. Lediglich Hoffmann-La Roche hat eine IT-Chefin.
weiterlesen
30.09.2005
Streit um DVD-Format
Während Intel und Microsoft sich für Toshibas HD-DVD-Format ausgesprochen haben, setzen Hewlett-Packard (HP) und Dell auf die Blu-Ray-Disk von Sony.
weiterlesen
29.09.2005
HP mit Doppelkern-Server
In der dritten Generation ihrer Proliant-Server-Familie hat Hewlett-Packard den ersten Intel-basierten Doppelkern-Prozessor verbaut.
weiterlesen
28.09.2005
HP erweitert ILM-Portfolio
Hewlett-Packard erweitert ihr Information-Lifecycle-Management-Angebot (ILM) mit frischen Lösungen für Datensicherung und -archivierung.
weiterlesen
27.09.2005
HP will Stellenstreichungen in Frankreich prüfen
Nach Protesten der französischen Regierung will Hewlett-Packard den geplanten Abbau von 1240 Stellen in Frankreich noch einmal überdenken.
weiterlesen
23.09.2005
HP soll in Frankreich büssen
Frankreich macht wegen Massenentlassungen bei Hewlett-Packard mobil.
weiterlesen
23.09.2005
Unklare Linux-Server-Vormachtstellung
Die Hardwareanbieterin Dell soll im zweiten Quartal weltweit die meisten Linux-Server ausgeliefert haben. Dies berichtet der Branchendienst "Computerwire", der sich auf noch unbestätigte Informationen von IDC beruft.
weiterlesen