Meta Quest 3
04.06.2023
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
weiterlesen
Verkauft
24.05.2023
Facebook-Konzern Meta ist Clip-Plattform Giphy losgeworden
Meta hat die Clip-Plattform Giphy für 53 Millionen Dollar an Shutterstock verkauft. Der Konzern wollte sich nicht von Giphy trennen, wurde von der britischen Wettbewerbsbehörde jedoch dazu gezwungen.
weiterlesen
Soziale Medien
22.05.2023
EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Konzern Meta
Meta muss wegen eines Verstosses gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro zahlen. Im Verfahren geht es um die Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste.
weiterlesen
Studie
15.05.2023
Extended Reality beherrscht bis 2035 die Welt
Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien werden die Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing schon bald überholen. Das sagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In den USA soll der XR-Markt bis 2035 760 Milliarden Dollar wert sein.
weiterlesen
Verbraucherschutz
04.05.2023
US-Aufsicht FTC geht gegen Facebook-Konzern Meta vor
Die US-Verbraucherschutzbehörde fordert neue Beschränkungen für Meta. Dazu gehören Auflagen bei der Herausgabe neuer Produkte und ein Ende der kommerziellen Nutzung der Daten Minderjähriger. Meta verurteilt die Pläne.
weiterlesen
Soziale Medien
27.04.2023
Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – mehr Geld für Metaverse
Meta konnte seinen Umsatz nach Rückschlägen im vergangenen Quartal wieder steigern und überrascht damit die Analysten. Auch für die kommenden Monate wird Wachstum in Aussicht gestellt.
weiterlesen
Meta
26.04.2023
WhatsApp endlich auf mehreren Smartphones nutzbar
Auf bis zu vier Telefonen kann ein Account des Chatdienstes WhatsApp in Zukunft gleichzeitig laufen. Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp.
weiterlesen
Internet
26.04.2023
Facebook, Twitter und Co. fallen unter verschärfte EU-Regeln
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern.
weiterlesen
Vernehmlassungsvorlage
05.04.2023
Bundesrat strebt Regulierung grosser Kommunikationsplattformen an
Die Schweizer Bevölkerung soll gegenüber grossen Kommunikationsplattformen wie z.B. Google, Facebook, YouTube und Twitter mehr Rechte erhalten und von diesen Transparenz einfordern können.
weiterlesen
10.000 Jobs betroffen
14.03.2023
Facebook vor nächstem deutlichen Stellenabbau
Werbekunden halten sich zurück, TikTok ist ein starker Konkurrent, und Zuckerbergs "Metaverse"-Welten kosten Milliarden: Bei Facebook stehen weitere Entlassungen an.
weiterlesen