23.05.2003
Eurid verwaltet EU-Domains
Die Europäische Kommission hat die länderübergreifende Registrierstelle Eurid (European Registry for Internet Domains) mit der Verwaltung der neuen europäischen Toplevel-Domain (TLD) betraut.
weiterlesen
23.05.2003
Schweizer geben viel Geld fürs Telefonieren aus
Obwohl die Gesamtzahl der bei den wichtigsten Telekom-Anbietern in der Schweiz Beschäftigten im letzten Jahr von 24 400 auf 23 500 Personen zurückging, bezeichnet die Eidgenössische Kommuikationskommission (Comcom) den Schweizer Telekom-Markt nach wie vor als Wachstumgsmarkt.
weiterlesen
23.05.2003
Freitagtipp
Nach siebenmonatiger Umbauzeit wurde in Bern vor wenigen Tagen das Museum für Kommunikation mit der Ausstellung "Abenteuer Kommunikation"wiedereröffnet.
weiterlesen
23.05.2003
Telegramm
Silicon Graphics (SGI) will bis Ende Juni 400 Mitarbeiter, das sind 10 Prozent der Belegschaft, entlassen und dadurch pro Quartal bis zu 10 Millionen Dollar einsparen. Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs warnen vor einem neuen Trojaner, der die Sicherheitslücke Exploit.SelfExec.Html des Internet Explorers 5.0 ausnützt.
weiterlesen
23.05.2003
Ermittlungen gegen Ericsson
Aufgrund eines Korruptions- und Bestechungsverdachts leitete die Zürcher Justiz gestern Ermittlungen gegen den schwedischen Telekommunikationskonzern Ericsson ein.
weiterlesen
22.05.2003
Live-Auktionen mit Mysap SRM
Die deutsche ERP-Spezialistin SAP hat eine neue Version ihrer im Januar 2002 eingeführten SRM-Software (Supplier Relationship Management) Mysap SRM angekündigt.
weiterlesen
22.05.2003
Virtuelle Karlsruher "Türkenbeute"
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen dem Badischen Landesmuseum (BLM) und dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe ging gestern das "Virtuelle Museum - Karlsruher Türkenbeute" aufs Web.
weiterlesen
21.05.2003
Plädoyer für mehr freie Software
Da Microsoft für die von ihr entwickelten Programme seit einem Jahr keine Upgrades mehr verkauft, müssen weiterentwickelte Programme jeweils als Ganzes gekauft werden. Die öffentliche Hand denkt daher laut über den Einsatz von Open-Source-Produkten nach.
weiterlesen
21.05.2003
Donnerstagtipp
In der Sendung "Nano", die heute Abend um 18.30 Uhr bei 3Sat auf dem Programm steht, geht es unter anderem um den wissenschaftlichen Gehalt von Science-Fiction-Filmen.
weiterlesen
21.05.2003
Telegramm
Die kriselnde Unaxis-Halbleitertochter Esec erhält mit dem 50-jährigen Asuri Raghavan einen neuen CEO. Er folgt Hans Wunderl nach, der diesen Stuhl nur gerade ein halbes Jah lang inne hielt. Der 37-jährige Ex-EMC-Mann Stephan Zeise-Gött ist neuer Channel-Manager für die Schweiz bei Business Objects.
weiterlesen